Translations:Hilfe:Empfehlungen beim Hochladen von Bildern/4/en: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Open Source Ecology - Germany
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „For '''line drawings or graphics,''' the best images for self-created drawings are vector images. These can be scaled from small to large without loss of quali…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 21. August 2018, 11:10 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Hilfe:Empfehlungen beim Hochladen von Bildern)
Für '''Strichzeichnungen oder Grafiken''' sind die besten Bilder für selbst erstellte Zeichnungen Vektorbilder. Diese können ohne Qualitätsverlust von klein auf groß skaliert werden. Viele Dateien wie Microsoft oder LibreOffice, Adobe Illustrator, Visio usw. bieten ein solches Format an. Leider ist das standardisierte, webfähige Format für diese Art von Grafik, das SVG-Format, von der Office-Software schlecht unterstützt. Wenn Du eine Vektordatei im SVG-Format exportieren kannst, ist das großartig und die Bilder sind direkt in Deinen Wiki-Seiten sichtbar.
ÜbersetzungFor '''line drawings or graphics,''' the best images for self-created drawings are vector images. These can be scaled from small to large without loss of quality. Many files like Microsoft or LibreOffice, Adobe Illustrator, Visio, etc. provide such format. Unfortunately, the standardized, web-enabled format for this type of graphic, the SVG Format is poorly supported by Office software. If you can export a vector in SVG format, this is wonderful and the images are directly visible in your wiki pages.

For line drawings or graphics, the best images for self-created drawings are vector images. These can be scaled from small to large without loss of quality. Many files like Microsoft or LibreOffice, Adobe Illustrator, Visio, etc. provide such format. Unfortunately, the standardized, web-enabled format for this type of graphic, the SVG Format is poorly supported by Office software. If you can export a vector in SVG format, this is wonderful and the images are directly visible in your wiki pages.