Semantische Suche

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
[ABC- und Sachbuch]. 1825. 14 S. [30 S.] ( http:/​/​sammlungen.​ub.​uni-frankfurt.​de/​urn/​urn:nbn:de:hebis:30:4-146856, abgerufen am 17. April 2024).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Adelung, J. C. & Johnson, S. 1783: Neues grammatisch-kritiſches Wörterbuch der Engliſchen Sprache für die Deutſchen: vornehmlich aus dem größern engliſchen Werke des Hrn. Samuel Johnſon nach deſſen vierten Auſgabe gezogen und mit vielen Wörtern, Bedeutungen und Beyſpielen vermehrt. von A bis J. Bd. 1, im Schwickertſchen Verlage, Leipzig, LXXII S., 2112 Sp. ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10582167-6).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Adelung, J. C. & Johnson, S. 1796: Neues grammatisch-kritiſches Wörterbuch der Engliſchen Sprache für die Deutſchen: vornehmlich aus dem größern engliſchen Werke des Hrn. Samuel Johnſon nach deſſen vierten Auſgabe gezogen und mit vielen Wörtern, Bedeutungen und Beyſpielen vermehrt. von K bis Z. Bd. 2, im Schwickertſchen Verlage, Leipzig, [1] Bl., Sp. 1920 ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10582170-4).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Arnold, T.; Rogler, J. B. (Hrsg.) 1784: A COMPLEAT VOCABULARY, ENGLISH AND GERMAN, oder vollſtändig kleines Wörterbuch, Engliſch und Deutſch, worinnen alle in der Engliſchen Sprache gebräuchliche Wörter, mit ihrem ſowohl kurzen als auch langen Accent bezeichnet, ingleichen mit ihrer Ausſprache und deutſchen Bedeutung enthalten; Allen denen, die das Engliſche rein und richtig ſprechen und ſchreiben lernen wollen, inſonderheit Anfängern und Reiſenden zur Bequemlichkeit ausgefertiget. Auf Koſten der Wayſenhaus- und Frommaniſchen Buchhandlung, Züllichau ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10581992-4).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Auffhammer, J. L. C. 1841: Belehrendes Hand- und Hülfsbuch der deutschen Sprache zunächst für Nichtgelehrte. Theodor Mitzler, Schwabach ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10583338-1).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Bailey, N., Arnold, T. & Fahrenkrüger, J. A. 1797: Nathan Bailey’s Dictionary English-German And German-English: oder Engliſch-Deutſches und Deutſch-Engliſches Wörterbuch. Zweyter Teil: Deutſch-Engliſch zuerſt verfaßt von Theodor Arnold. 9. Auflage. bei Friedrich Fromann, Leipzig, Züllichau, [1] Bl., 1–598 („Neunte Auflage, gänzlich umgearbeitet von Johann Anton Fahrenkrüger Vorsteher einer Unterrichts-Anstalt in Hamburg“; – https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10582010-8).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Bailey, N. & Fahrenkrüger, J. A. 1796: Nathan Bailey Dictionary English-German And German-English: oder Engliſch-Deutſches und Deutſch-Engliſches Wörterbuch. Erſter Teil: Engliſch-Deutſch. 9. Auflage. Friedrich Fromann, Leipzig, Züllichau, [4] Bl., 1–952 („Neunte Auflage, gänzlich umgearbeitet von Johann Anton Fahrenkrüger Vorsteher einer Unterrichts-Anstalt in Hamburg“; – https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10582009-5).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Beckett, D. 7. Februar 2006: SPARQL RDF Query Language Reference v1.8. ( https:/​/​www.​dajobe.​org/​2005/​04-sparql/​SPARQLreference-1.​8.​pdf).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Benedict, F. & Graesse, J. G. T.; Plechel, H. & Plechl, S. (Hrsg.) 1972: Orbis latinus. Lexikon lateinischer geographischer Namen des Mittelalters und der Neuzeit (A–D). Bd. 1, Klinkhardt & Biermann, Braunschweig, S. 684 (Großausgabe, bearbeitet und herausgegeben von Helmut Plechl o. Professor an der Ruhr-Universität Bochum unter Mitarbeit von Dr. med. Sophie-Charlotte Plechl. Siehe auch https://www.bavarikon.de/object/bav:BSB-MDZ-00000BSB00050912?lang=de; – http:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb00050912-8).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Benedict, F. & Graesse, J. G. T.; Plechel, H. & Plechl, S. (Hrsg.) 1972: Orbis latinus. Lexikon lateinischer geographischer Namen des Mittelalters und der Neuzeit (E–M). Bd. 2, Klinkhardt & Biermann, Braunschweig, S. 652 (Großausgabe, bearbeitet und herausgegeben von Helmut Plechl o. Professor an der Ruhr-Universität Bochum unter Mitarbeit von Dr. med. Sophie-Charlotte Plechl. Siehe auch https://www.bavarikon.de/object/bav:BSB-MDZ-00000BSB00050913?lang=de; – http:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb00050913-3).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Benedict, F. & Graesse, J. G. T.; Plechel, H. & Plechl, S. (Hrsg.) 1972: Orbis latinus. Lexikon lateinischer geographischer Namen des Mittelalters und der Neuzeit (N–Z). Bd. 3, Klinkhardt & Biermann, Braunschweig, S. 700 (Großausgabe, bearbeitet und herausgegeben von Helmut Plechl o. Professor an der Ruhr-Universität Bochum unter Mitarbeit von Dr. med. Sophie-Charlotte Plechl. Siehe auch https://www.bavarikon.de/object/bav:BSB-MDZ-00000BSB00050914?lang=de; – http:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb00050914-9).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Bergmann, J. (Hrsg.) 1845: Das Ambraser Liederbuch vom Jahre 1582. Gedruckt auf Kosten des Literarischen Vereins, Stuttgart, XIV, 400 (Liederbüchlein, darin begriffen sind zweihundertundsechtzig allerhand schöner weltlicher Lieder; – https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10737551-0).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Berneck, K. G. v., Bischoff, F., Bruhns, K., Carriere, M., Cotta, B. v., Essenwein, A., Eye, A. v., Fränkel, W., Gerland, G., Kamm, W., Hartig, E., Heyn, R., Koner, W., Lange, H., Müller, I., Obst, B., Schwamkrug, R., Stelzner, A., Varrentrapp, F., Vogt, K., Weiske, A., Weiß, T., Werner, R. & Willkomm, M. 1875: Bilder-Atlas: Ikonographische Encyklopädie der Wissenschaften und Künste. Ein Ergänzungswerk zu jedem Conversations-Lexikon. 2. Auflage. Bd. 3. (8 Bände), F. A. Brockhaus, Leipzig (Zweite vollſtändig umgearbeitete Auflage. 500 Tafeln in Stahlſtich, Holzſchnitt und Lithographie. Nebſt erläuterndem Texte; – https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb11308256-7).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Bertuch, F. J. 1792: Bilderbuch für Kinder: enthaltend eine angenehme Sammlung von Thieren, Pflanzen, Blumen, Früchten und allerhand andern unterrichtenden Gegenständen aus dem Reiche der Natur, der Künste und Wissenschaften; alle nach den beſten Originalen gewählt, geſtochen, und mit einer kurzen wiſſenſchaftlichen, und den Verſtandes-Kräften eines Kindes angemessenen Erklärung begleitet … [Heft 1 - 20]. Bd. 1, in der Expedition des Journals des Luxus und der Moden und in Commission der Ettingeriſchen Buchhandlung, Weimar, Gotha ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb11207799-0).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Bertuch, F. J. 1798: Bilderbuch Für Kinder: enthaltend eine angenehme Sammlung von Thieren, Pflanzen, Blumen, Früchten, Insecten, Trachten und allerhand andern unterrichtenden Gegenſtänden aus dem Reiche der Natur, der Künſte und Wiſſenschaften; alle nach den beſten Originalen gewählt, geſtochen, und mit einer kurzen wiſſenſchaftlichen, und den Verſtandes-Kräften eines Kindes angemeſſenen Erklärung begleitet. Bd. 3, im Verlage des Industrie-Comptoirs, Weimar, [2], 100, [4] Bl., [100] Taf. ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb11112474-2).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Bobrik, E. 1847: Allgemeines nautiſches Wörterbuch mit Sacherklärungen: Deutſch, Engliſch, Französiſch, Spaniſch, Portugieſiſch, Italieniſch, Schwediſch, Däniſch, Holländiſch; zu des Verf. Handbuch der „Praktiſchen Seefahrtskunde“ gehörig. Verlagsbüreau, Boſenſtraße Nr. 8, Leipzig, 752 S.; 8o ( http:/​/​digital.​slub-dresden.​de/​id337332681, abgerufen am 27. Mai 2022).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Braun, H. 1778: Deutſch-orthographiſches Handbuch: wodurch man ſich nach den Regeln der Sprachkunſt in allen Fällen leicht helfen kann ſamt einem Verzeichniße, wie man die ausländiſchen Wörter, die zum öfteſten vorkommen, gut deutsch geben könne. Auf Churfürſtl. höchſten Befehl zum Gebrauche der deutſchen Schulen herausgegeben. zu finden by Johann Nepomuck Fritz, Buchhändler, nächſt dem ſchönen Thurme, München, [5] Bl., 208, 81 S., [2] Bl. ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10523311-4).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Braun, H.; Pall von Pallhausen, V. (Hrsg.) 1793: Heinrich Brauns deutsches orthographisch-grammatisches Wörterbuch: mit einem Verzeichnisse ausländischer Wörter und Redensarten, welche im gemeinen Leben am öftesten vorkommen, und lieber deutsch gegeben werden sollen. Lentner, München, XVIII, 326, 41 [i.e. 63] S. ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10584717-1).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Breitkopf, J. G. I. 1784: Verſuch, den Urſprung der Spielkarten, die Einführung des Leinenpapieres, und den Anfang der Holzſchneidekunst in Europa zu erforſchen. Erſter Theil, welcher die Spielkarten und das Leinenpapier enthält. Mit vierzehn Kupfertafeln. bei Joh. Gottl. Imman. Breitkopf, Leipzig, [3] Bl., 136 S., XIV z.T. gef. Bl. ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb00075470-1).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Brinckmeier, E. & Müller, C. 1855: Allgemeines Deutsch-Fremdwörterbuch und vollständigstes Fremdwörterbuch: ein Hand- und Nachschlagewerk für jeden Deutschen, um sowohl für ein deutsches Wort, oder einen in deutscher Sprache nur durch Umschreibung ausdrückbaren Begriff, die bereits eingebürgerten oder der Einbürgerung würdigen Fremdwörter, sei es für den täglichen Gebrauch oder für die Schriftsprache, sofort aufzufinden, als auch zum Verständniß und richtigen Gebrauch der in der deutschen Umgangs- und Schriftsprache mehr oder minder gebräuchlichen fremden Ausdrücke ; mit sorgfältiger Angabe der Aussprache, der Betonung und des Geschlechts ; für Geschäftsleute aller Art, Künstler, Techniker, Militairs, Handarbeiter und Fachgelehrte. Oehme & Müller, Braunschweig, VII, 266, 180, 296 S. ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10797529-0, abgerufen am 25. Februar 2022).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Brosius, I. 1887: Wörterbuch der Eiſenbahn-Materialien für Oberbau, Werkſtätten, Betrieb und Telegraphie: deren Vorkommen, Gewinnung, Eigenſchaften, Fehler, Fälſchungen, Prüfung von Abnahme, Lagerung, Verwendung, Gewicht, Preiſe; Handbuch für Eiſenbahnbeamte, Studierende technischer Lehranstalten und Lieferanten von Eiſenbahnbedarf. Unter Mitwirkung von Fachgenoſſen gemeinfaßlich bearbeitet. Verlag von J. F. Bergmann, Wiesbaden, III, 303 S. („Mit 233 Holzſchnitten”; – https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb11539330-6).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Brugger, J. D. C. 1855: Fremdwörterbuch für das deutsche Volk mit 14000 Fremdwörtern: worunter sehr viele neue sich befinden, mit neuen Uebersetzungen, die nicht blos zum Verständniß der in Zeitungen und Büchern aller Art vorkommenden Fremdwörter dienen, sondern auch zum Verdrängen derselben durch deutsche Wörter im Leben geeignet sind. Buchhandlung von Bangel und Schmitt, Heidelberg, VIII, 217 ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10583490-0).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Bruns, K. 1892: Die Amtssprache: Verdeutschung der hauptsächlich im Verkehre der Gerichts- und Verwaltungsbehörden gebrauchten Fremdwörter. In: Verdeutschungsbücher des allgemeinen deutschen Sprachvereins. Bd. 5, Verlag von Ferdinand Hirt & Sohn, Leipzig, 142 S. ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb11644002-3).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Bröder, C. G. 1822: Chriſtian Gottlob Bröders Wörterbuch zu ſeiner Kleinen lateiniſchen Grammatik für Anfänger. 16. Auflage. bey Friedrich Chriſtian Wilhelm Vogel, Leipzig, VIII, 151 S. ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb11000755-3).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Butschky, S. v.; V. J. Trescher (Hrsg.) 1666: Sam. Butschky/ von Rutinfeld auf Ilniſch/ &c. Erweiterte/ und verbäſſerte Hoch-Deutſche Kanzelley: Darinnen nach vorgeſtelter Anführung/ zur Rechtſreibung; Srifft-Scheidung; Brif- und Tittel-Säzzung/ u.w. allerhand Beſuch- Beehr- Bitt- Beantwort- Beförderung- Dinſt- Danck- Glaub- Troſt- Schelt- Schertz- Kaufmans- Wechſel- Libeſ- Hochzeit- Bünde- Gefatter- Begräbnüs- Geheime Kriges- und ſonſt andere/ bey Täglich-fürfallenden Angelegenheiten/ benötigt-annehmliche Brife/ Schrifften/ Reden; auf izt rechtübliche/ Hoch-Deutsche Mund- und Feder-Art; mit einem follkom[m]enen Inhalts-Register in IV. T. wohl abgefast; zu finden ſeyn. In Jena druckts Johann Niſius, Breſzlau, Jena, [2] Bl., 92, 180 S., [1] gef. Bl., 396, 216, 238 S. (ab S. 74 findet sich ein Verzeichnis „Deutſchümgeſzte Kunstwörter“, also Grammatikbegriffe Latein-Deutsch; – https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10583500-3, abgerufen am 12. April 2022).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Bächtold-Stäubli, H., Daxelmüller, C. & Hoffmann-Krayer, E. (Hrsg.) 1927-1987: Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Band 1. Aal – Butzemann. In: Handwörterbücher zur deutschen Volkskunde. Bd. 1, De Gruyter, Berlin, New York ( http:/​/​archive.​org/​details/​handworterbuchdesdeutschenaberglaubensband1, abgerufen am 17. Oktober 2021).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Bächtold-Stäubli, H., Daxelmüller, C. & Hoffmann-Krayer, E. (Hrsg.) 1927-1987: Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Band 2. C.M.B. – Frautragen. In: Handwörterbücher zur deutschen Volkskunde. Bd. 2, De Gruyter, Berlin, New York ( http:/​/​archive.​org/​details/​handworterbuchdesdeutschenaberglaubensband2, abgerufen am 17. Oktober 2021).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Bächtold-Stäubli, H., Daxelmüller, C. & Hoffmann-Krayer, E. (Hrsg.) 1927-1987: Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Band 3. Freen – Hexenschuß. In: Handwörterbücher zur deutschen Volkskunde. Bd. 3, De Gruyter, Berlin, New York ( http:/​/​archive.​org/​details/​handworterbuchdesdeutschenaberglaubensband3, abgerufen am 17. Oktober 2021).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Bächtold-Stäubli, H., Daxelmüller, C. & Hoffmann-Krayer, E. (Hrsg.) 1927-1987: Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Band 4. Hieb- und stichfest – Knistern. In: Handwörterbücher zur deutschen Volkskunde. Bd. 4, De Gruyter, Berlin, New York ( http:/​/​archive.​org/​details/​handworterbuchdesdeutschenaberglaubensband4, abgerufen am 18. Oktober 2021).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Bächtold-Stäubli, H., Daxelmüller, C. & Hoffmann-Krayer, E. (Hrsg.) 1927-1987: Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Band 5. Knoblauch – Matthias. In: Handwörterbücher zur deutschen Volkskunde. Bd. 5, De Gruyter, Berlin, New York ( http:/​/​archive.​org/​details/​handworterbuchdesdeutschenaberglaubensband5, abgerufen am 18. Oktober 2021).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Bächtold-Stäubli, H., Daxelmüller, C. & Hoffmann-Krayer, E. (Hrsg.) 1927-1987: Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Band 6. Mauer – Pflugbrot. In: Handwörterbücher zur deutschen Volkskunde. Bd. 6, De Gruyter, Berlin, New York ( http:/​/​archive.​org/​details/​handworterbuchdesdeutschenaberglaubensband6, abgerufen am 4. Dezember 2021).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Bächtold-Stäubli, H., Daxelmüller, C. & Hoffmann-Krayer, E. (Hrsg.) 1927-1987: Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Band 7. Pflügen – Signatur. In: Handwörterbücher zur deutschen Volkskunde. Bd. 7, De Gruyter, Berlin, New York ( http:/​/​archive.​org/​details/​handworterbuchdesdeutschenaberglaubensband7, abgerufen am 4. Dezember 2021).