Semantische Suche

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Gemünden, G. P. v. 1797: LehrBuch der deutſchen proſaiſch-ſchriftlichen AusdruckſArt. Im Verlage bey Josef Lentner, München, VI, 380 S. ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb11104990-4, abgerufen am 7. März 2024).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Gerding, T. 1869: Taſchen-Wörterbuch der Technologie. Zum Gebrauch für Techniker, Fabrikanten, Kaufleute, Gewerbtreibende, Cameraliſten, Landwirthe, Photographen, Chemiker, Hüttenleute, Pharmaceuten, Eleven techniſcher Lehranſtalten (polytechniſcher Schulen, Gewerbeſchulen etc.), landwirthschaftlicher Institute u. A. Verlag von Friedich Wilhelm Grunow, Leipzig, IV, 1007 S. ( http:/​/​digital.​slub-dresden.​de/​ppn322828430, abgerufen am 27. Mai 2022).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Gladov, F. 1727: A la Mode-Sprach der Teutschen Oder Compendieuses Hand-Lexicon. Jn welchem die meisten aus fremden Sprachen entlehnte Wörter und gewöhnliche Redens-Arten, So in denen Zeitungen, Briefen und täglichen Conversationen vorkommen, Klar und deutlich erkläret werden. 1. Auflage. Bugget und Seitz, Nürnberg, 803 S. ( https:/​/​www.​deutschestextarchiv.​de/​gladov_​modesprach_​1727).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Grabow, A. 1879: Die Musik in der deutschen Sprache. Eine Untersuchung über das Walten von Naturgesetzen bei der Wortbildung. 2. Auflage. Verlag von Otto Wigand, Leipzig, 86 S. (Zweite vermehrte Auflage; – https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb11390893-1).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Graesse, J. G. T. 1861: Orbis Latinus oder Verzeichniss der lateinischen Benennungen der bekanntesten Städte etc., Meere, Seen, Berge und Flüsse in allen Theilen der Erde: nebst einem deutsch-lateinischen Register derselben ; ein Supplement zu jedem lateinischen und geographischen Wörterbuche. G. Schönfeld’s Buchhandlung (C. A. Werner) [u.a.], Dresden, London, Utrecht, IV, 287 S. ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10799103-9).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Grieb, C. F. 1873: Deutſch-Engliſches und Engliſch-Deutſches Wörterbuch – Mit einer tabellariſchen Ueberſicht der von den neuern engliſchen Orthoepiſten verſchieden ausgeſprochenen Wörter. Zweiter Band: Deutſch-Engliſch. DICTIONARY OF THE GERMAN AND ENGLISH LANGUAGES; TO WHICH IS ADDED A SYNOPSIS OF WORDS DIFFERENTLY PRONOUNCED BY DIFFERENT ORTHOËPISTS. 7. Auflage. Bd. 2, Verlag von Paul Neff, Stuttgart, (1-4) 1-1087 (Siebente Stereotyp-Auflage; – https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb11137311-4).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Grieb, C. F. 1842: Engliſch-Deutſches und Deutſch-Engliſches Wörterbuch – Mit einer tabellariſchen Ueberſicht der von den neuern engliſchen Orthoepiſten verſchieden ausgeſprochenen Wörter. Erſter Band. Engliſch-Deutſch. A DICTIONARY OF THE ENGLISH AND GERMAN LANGUAGES; TO WHICH IS ADDED A SYNOPSIS OF ENGLISH WORDS DIFFERENTLY PRONOUNCED BY DIFFERENT ORTHOËPISTS. Bd. 1, Druck und Verlag von Carl Hoffmann, Stuttgart, (1-6) 1-1140 ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10522997-7).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Grimm, J. & Grimm, W. (Hrsg.) 1816: Deutsche Sagen. Bd. 1, Nicolaische Buchhandlung, Berlin, XXXVI, 464 (Breslau, R. Der Nachlass der Brüder Grimm, Teil 1, S. 71; Daffis, H. Inventar der Grimm-Schränke, S. 56a; Denecke & Teitge. Die Bibliothek der Brüder Grimm, Nr. 27; 200 Jahre Brüder Grimm Nr. 713; – http:/​/​resolver.​staatsbibliothek-berlin.​de/​SBB0002F6EB00000000, abgerufen am 30. April 2023).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Grimm, J. & Grimm, W. (Hrsg.) 1818: Deutsche Sagen. Zweiter Theil. Bd. 2, in der Nicolaischen Buchhandlung, Berlin, XX, 380 ( http:/​/​resolver.​staatsbibliothek-berlin.​de/​SBB0002F6EB00000000).