Semantische Suche

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Bächtold-Stäubli, H., Daxelmüller, C. & Hoffmann-Krayer, E. (Hrsg.) 1927-1987: Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Band 4. Hieb- und stichfest – Knistern. In: Handwörterbücher zur deutschen Volkskunde. Bd. 4, De Gruyter, Berlin, New York ( http:/​/​archive.​org/​details/​handworterbuchdesdeutschenaberglaubensband4, abgerufen am 18. Oktober 2021).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Bächtold-Stäubli, H., Daxelmüller, C. & Hoffmann-Krayer, E. (Hrsg.) 1927-1987: Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Band 5. Knoblauch – Matthias. In: Handwörterbücher zur deutschen Volkskunde. Bd. 5, De Gruyter, Berlin, New York ( http:/​/​archive.​org/​details/​handworterbuchdesdeutschenaberglaubensband5, abgerufen am 18. Oktober 2021).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Bächtold-Stäubli, H., Daxelmüller, C. & Hoffmann-Krayer, E. (Hrsg.) 1927-1987: Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Band 6. Mauer – Pflugbrot. In: Handwörterbücher zur deutschen Volkskunde. Bd. 6, De Gruyter, Berlin, New York ( http:/​/​archive.​org/​details/​handworterbuchdesdeutschenaberglaubensband6, abgerufen am 4. Dezember 2021).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Bächtold-Stäubli, H., Daxelmüller, C. & Hoffmann-Krayer, E. (Hrsg.) 1927-1987: Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Band 7. Pflügen – Signatur. In: Handwörterbücher zur deutschen Volkskunde. Bd. 7, De Gruyter, Berlin, New York ( http:/​/​archive.​org/​details/​handworterbuchdesdeutschenaberglaubensband7, abgerufen am 4. Dezember 2021).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Bächtold-Stäubli, H., Daxelmüller, C. & Hoffmann-Krayer, E. (Hrsg.) 1927-1987: Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Band 8. Silber – Vulkan. In: Handwörterbücher zur deutschen Volkskunde. Bd. 8, De Gruyter, Berlin, New York ( http:/​/​archive.​org/​details/​handworterbuchdesdeutschenaberglaubensband8, abgerufen am 4. Dezember 2021).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Bächtold-Stäubli, H., Daxelmüller, C. & Hoffmann-Krayer, E. (Hrsg.) 1927-1987: Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Band 9. Waage – Zypresse. In: Handwörterbücher zur deutschen Volkskunde. Bd. 9, De Gruyter, Berlin, New York ( http:/​/​archive.​org/​details/​handworterbuchdesdeutschenaberglaubensband9, abgerufen am 4. Dezember 2021).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Bächtold-Stäubli, H., Daxelmüller, C. & Hoffmann-Krayer, E. (Hrsg.) 1927-1987: Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Band 10. Register. In: Handwörterbücher zur deutschen Volkskunde. Bd. 10, De Gruyter, Berlin, New York ( http:/​/​archive.​org/​details/​handworterbuchdesdeutschenaberglaubensband10, abgerufen am 4. Dezember 2021).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Campe, J. H. 1808: Wörterbuch zur Erklärung und Verdeutſchung der unſerer Sprache aufgedrungenen fremden Ausdrücke: ein Ergänzungsband zu Adelungs Wörterbuche. 2. Auflage. Bd. 1: A – E, Bei Franz Xav. Miller, Grätz, XII, 1–300 („verbesserte, und mit einem dritten Band vermehrte Auflage“; – https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10523270-5).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Campe, J. H. 1808: Wörterbuch zur Erklärung und Verdeutſchung der unſerer Sprache aufgedrungenen fremden Ausdrücke: ein Ergänzungsband zu Adelungs Wörterbuche. 2. Auflage. Bd. 2: F – Z, Bei Franz Xav. Miller, Grätz, 1–293 („verbesserte, und mit einem dritten Band vermehrte Auflage“; – https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10523271-0).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Campe, J. H. & Adelung, J. C. 1813: Wörterbuch zur Erklärung und Verdeutschung der unserer Sprache aufgedrungenen fremden Ausdrücke: ein Ergänzungsband zu Adelung’s und Campe’s Wörterbüchern. In der Schulbuchhandlung, Braunschweig, XIV, 1–673 („Neue starkverm. und durchgängig verb. Ausg.“ – Enthalten außerdem: Campe, Joachim H.: Grundsätze, Regeln und Grenzen der Verdeutschung; – https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10523274-6).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Dobel, C. F. (Hrsg.) 1836: Verteutschungsbuch der in unserer Sprache gangbaren fremden Wörter und Redensarten: nebst einem erklärenden Verzeichnis der gewöhnlichen Abkürzungen. 3. Auflage. Dannheimer, Kempten (stark vermehrte und verbesserte Auflage; – https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb11105213-5).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Dornseiff, F. 12. März 2013: Der deutsche Wortschatz nach Sachgruppen. De Gruyter, ISBN 978-3-11-143415-5 (Erstveröffentlicht: 1. Januar 1934; Zweitveröffentlicht: 12. März 2013; – https:/​/​doi.​org/​10.​1515/​9783111434155, abgerufen am 5. März 2023).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Eberhard, J. A. 1795: Johann August Eberhards Versuch einer allgemeinen deutschen Synonymik in einem kritisch-philosophischen Wörterbuche der sinnverwandten Wörter der hochdeutschen Mundart. Erster Theil: A – C. Nebst einem Versuche einer Theorie der Synonymik. Bd. 1, gedruckt und im Verlage bei Joh. Gottfr. Ruff, Halle und Leipzig, LII, 388 (fortges. von Joh. Gebh. Ehrenr. Maaß; – https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb11280344-0).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Eberhard, J. A. 1797: Johann August Eberhards Versuch einer allgemeinen deutschen Synonymik in einem kritisch-philosophischen Wörterbuche der sinnverwandten Wörter der hochdeutschen Mundart. Zweyter Theil: D – E. Nebst einem Versuche einer Theorie der Synonymik. Bd. 2, gedruckt und im Verlage bei Joh. Gottfr. Ruff, Halle und Leipzig, [2] Bl., 244 S., [4] Bl. (fortges. von Joh. Gebh. Ehrenr. Maaß; – https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10583553-5).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Eberhard, J. A. 1798: Johann August Eberhards Versuch einer allgemeinen deutschen Synonymik in einem kritisch-philosophischen Wörterbuche der sinnverwandten Wörter der hochdeutschen Mundart. Dritter Theil: F – G. Nebst einem Versuche einer Theorie der Synonymik. Bd. 3, gedruckt und im Verlage bei Joh. Gottfr. Ruff, Halle und Leipzig, [1] Bl., 330 S., [6] Bl. (fortges. von Joh. Gebh. Ehrenr. Maaß; – https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10583554-0).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Eberhard, J. A. 1799: Johann August Eberhards Versuch einer allgemeinen deutschen Synonymik in einem kritisch-philosophischen Wörterbuche der sinnverwandten Wörter der hochdeutschen Mundart. Vierter Theil: G – J. Nebst einem Versuche einer Theorie der Synonymik. Bd. 4, gedruckt und im Verlage bei Joh. Gottfr. Ruff, Halle und Leipzig, VI, 324 (fortges. von Joh. Gebh. Ehrenr. Maaß; – https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb11280347-6).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Eberhard, J. A. 1800: Johann August Eberhards Versuch einer allgemeinen deutschen Synonymik in einem kritisch-philosophischen Wörterbuche der sinnverwandten Wörter der hochdeutschen Mundart. Fünfter Theil: L – R. Nebst einem Versuche einer Theorie der Synonymik. Bd. 5, gedruckt und im Verlage bei Joh. Gottfr. Ruff, Halle und Leipzig, S. 372 (fortges. von Joh. Gebh. Ehrenr. Maaß; – https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb11280348-2).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Eberhard, J. A. 1802: Johann August Eberhards Versuch einer allgemeinen deutschen Synonymik in einem kritisch-philosophischen Wörterbuche der sinnverwandten Wörter der hochdeutschen Mundart. Sechster Theil: S – Z. Nebst einem Versuche einer Theorie der Synonymik. Bd. 6, gedruckt und im Verlage bei Joh. Gottfr. Ruff, Halle und Leipzig, IV, 416 (fortges. von Joh. Gebh. Ehrenr. Maaß; – https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb11280349-2).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Eberhard, J. A. & Maaß, J. G. E. 1818: Johann August Eberhards Versuch einer allgemeinen deutschen Synonymik in einem kritisch-philosophischen Wörterbuche der sinnverwandten Wörter der hochdeutschen Mundart. Siebenter Theil. Zusätze in A bis D. Sinnverwandte Wörter zur Ergänzung der Eberhardischen Synonymik. Erster Band. A bis D. Bd. 7; 1, in der Ruffschen Buchhandlung, Halle und Leipzig, [4] Bl., 284 ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10583558-2).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Eberhard, J. A. & Maaß, J. G. E. 1821: Johann August Eberhards Versuch einer allgemeinen deutschen Synonymik in einem kritisch-philosophischen Wörterbuche der sinnverwandten Wörter der hochdeutschen Mundart. Zwölfter Theil. Zusätze in Un. bis Z. Sinnverwandte Wörter zur Ergänzung der Eberhardischen Synonymik. Sechster Band Un. bis Z. Bd. 12; 6, in der Ruffschen Buchhandlung, Halle und Leipzig, S. 252 ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb11280343-5).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Eberhard, J. A. & Maaß, J. G. E. 1819: Johann August Eberhards Versuch einer allgemeinen deutschen Synonymik in einem kritisch-philosophischen Wörterbuche der sinnverwandten Wörter der hochdeutschen Mundart. Achter Theil. Zusätze in F bis G. Sinnverwandte Wörter zur Ergänzung der Eberhardischen Synonymik. Zweiter Band. F bis G. Bd. 8; 2, in der Ruffschen Buchhandlung, Halle und Leipzig, S. 288 ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10583559-2).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Eberhard, J. A. & Maaß, J. G. E. 1819: Johann August Eberhards Versuch einer allgemeinen deutschen Synonymik in einem kritisch-philosophischen Wörterbuche der sinnverwandten Wörter der hochdeutschen Mundart. Neunter Theil. Zusätze in H bis L. Sinnverwandte Wörter zur Ergänzung der Eberhardischen Synonymik. Dritter Band. H bis L. Bd. 9; 3, in der Ruffschen Buchhandlung, Halle und Leipzig, S. 260 ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10583560-4).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Eberhard, J. A. & Maaß, J. G. E. 1820: Johann August Eberhards Versuch einer allgemeinen deutschen Synonymik in einem kritisch-philosophischen Wörterbuche der sinnverwandten Wörter der hochdeutschen Mundart. Zehnter Theil. Zusätze in M bis Schw. Sinnverwandte Wörter zur Ergänzung der Eberhardischen Synonymik. Vierter Band. M bis Schw. Bd. 10; 4, in der Ruffschen Buchhandlung, Halle und Leipzig, S. 268 ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10583561-0).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Eberhard, J. A. & Maaß, J. G. E. 1820: Johann August Eberhards Versuch einer allgemeinen deutschen Synonymik in einem kritisch-philosophischen Wörterbuche der sinnverwandten Wörter der hochdeutschen Mundart. Eilfter Theil. Zusätze in Se. bis Um. Sinnverwandte Wörter zur Ergänzung der Eberhardischen Synonymik. Fünfter Band Se. bis Um. Bd. 11; 5, in der Ruffschen Buchhandlung, Halle und Leipzig, S. 210 ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10583562-5).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Eberhard, J. A. 1837: Synonymisches Handwörterbuch der deutschen Sprache. 8. Auflage. In der Nauckschen Buchhandlung., Berlin, 1–722 ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10583567-2).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Eiselein, J. 1838: Die Sprichwörter und Sinnreden des deutſchen Volkes in alter und neuer Zeit. Zum erſtenmal aus den Quellen geſchöpft, erläutert und mit Einleitung verſehen. im Literariſchen Verlage, Donauäschingen, LII, 1–674 ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb11259667-1).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Emmel, H. 1592: Sylva Qvinqvelingvis Vocabvlorvm Et Phrasivm Germanicae, Latinæ, Graecæ, Hebraicæ, Gallicæ linguæ: in vſum ſtudioſæ iuuentutis, facili methodo diſpoſita [Mannigfaltig fünfsprachige Vokabeln und Phrasen der deutschen, lateinischen, griechischen, hebräischen und französischen Sprachen: für das Studium der Jugend, leicht geordnet]. Excudebat Theodoſius Rihelius [Geschrieben von Theodosius Rihel], Argentoratum [Straßburg], [648] Bl. (Cum gratia & priuilegio Cæſareo [Unter der Gnade und dem Sonderrecht Cäsars]; – https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10195193-6).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Engel, E. 1919: Deutsche Sprachschöpfer: ein Buch deutschen Trostes. Hesse & Becker, Leipzig, 220 S. (mit einem „Wörterbuch deutscher Sprachschöpfungen“ ab S. 128-220; – https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb11023737-8, abgerufen am 6. Februar 2022).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Engel, E. 1918: Entwelschung: Verdeutschungswörterbuch für Amt, Schule, Haus, Leben. Verlag Hesse & Becker, Leipzig (sprachpuristisches Wörterbuch für die Eindeutschung von Fremdwörtern; – https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb11023876-8, abgerufen am 20. März 2022).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Franck, S. 1548: Sprichwörter, schöne, weise Klugreden. [Egenolff], [Frankfurt/Main], [4], 182 Bl. (Siehe auch Franck & Latendorf 1876; – https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10988999-1).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Frisch, J. L. & Mauvillon, J.; Frisch, J. L. (Hrsg.) 1763: Nouveau dictionnaire des passagers françois-allemand et allemand-françois Oder Neues Frantzöſiſch-Teutſches und Teutſch-Frantzöſiſches Wörter-Buch Worinnen Alle Frantzöſiſchen Wörter, auch der Künſte und Wiſſenschaften, aus den vollkommenſten und neueſten Dictionariis, nebſt den nöthigſten Conſtructionen und Redens-Arten, durch kürtzlich gezeigte Etymologie, und durch das gebräuchlichſte, auch reineſte Teutſche erkläret worden; In Teutſchen Theile aber eine ſo großo Verbeſſerung und Vermehrung geſchehen, daß die Liebhaber beyder Sprachen dieſes Buch mit groſſem Nutzen gebrauchen können. In Johann Friedrich Gleditſchens Buchandlung, Leipzig, (1-30), (1-1056), (1-371), 1-2040; 1-744 ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10587119-1).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Gemünden, G. P. v. 1797: LehrBuch der deutſchen proſaiſch-ſchriftlichen AusdruckſArt. Im Verlage bey Josef Lentner, München, VI, 380 S. ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb11104990-4, abgerufen am 7. März 2024).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Gerding, T. 1869: Taſchen-Wörterbuch der Technologie. Zum Gebrauch für Techniker, Fabrikanten, Kaufleute, Gewerbtreibende, Cameraliſten, Landwirthe, Photographen, Chemiker, Hüttenleute, Pharmaceuten, Eleven techniſcher Lehranſtalten (polytechniſcher Schulen, Gewerbeſchulen etc.), landwirthschaftlicher Institute u. A. Verlag von Friedich Wilhelm Grunow, Leipzig, IV, 1007 S. ( http:/​/​digital.​slub-dresden.​de/​ppn322828430, abgerufen am 27. Mai 2022).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Gladov, F. 1727: A la Mode-Sprach der Teutschen Oder Compendieuses Hand-Lexicon. Jn welchem die meisten aus fremden Sprachen entlehnte Wörter und gewöhnliche Redens-Arten, So in denen Zeitungen, Briefen und täglichen Conversationen vorkommen, Klar und deutlich erkläret werden. 1. Auflage. Bugget und Seitz, Nürnberg, 803 S. ( https:/​/​www.​deutschestextarchiv.​de/​gladov_​modesprach_​1727).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Graesse, J. G. T. 1861: Orbis Latinus oder Verzeichniss der lateinischen Benennungen der bekanntesten Städte etc., Meere, Seen, Berge und Flüsse in allen Theilen der Erde: nebst einem deutsch-lateinischen Register derselben ; ein Supplement zu jedem lateinischen und geographischen Wörterbuche. G. Schönfeld’s Buchhandlung (C. A. Werner) [u.a.], Dresden, London, Utrecht, IV, 287 S. ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10799103-9).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Grieb, C. F. 1873: Deutſch-Engliſches und Engliſch-Deutſches Wörterbuch – Mit einer tabellariſchen Ueberſicht der von den neuern engliſchen Orthoepiſten verſchieden ausgeſprochenen Wörter. Zweiter Band: Deutſch-Engliſch. DICTIONARY OF THE GERMAN AND ENGLISH LANGUAGES; TO WHICH IS ADDED A SYNOPSIS OF WORDS DIFFERENTLY PRONOUNCED BY DIFFERENT ORTHOËPISTS. 7. Auflage. Bd. 2, Verlag von Paul Neff, Stuttgart, (1-4) 1-1087 (Siebente Stereotyp-Auflage; – https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb11137311-4).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Grieb, C. F. 1842: Engliſch-Deutſches und Deutſch-Engliſches Wörterbuch – Mit einer tabellariſchen Ueberſicht der von den neuern engliſchen Orthoepiſten verſchieden ausgeſprochenen Wörter. Erſter Band. Engliſch-Deutſch. A DICTIONARY OF THE ENGLISH AND GERMAN LANGUAGES; TO WHICH IS ADDED A SYNOPSIS OF ENGLISH WORDS DIFFERENTLY PRONOUNCED BY DIFFERENT ORTHOËPISTS. Bd. 1, Druck und Verlag von Carl Hoffmann, Stuttgart, (1-6) 1-1140 ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10522997-7).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Gürtler, N. 1683: Lexicon quatuor linguarum: Latinæ, Germanicæ, Graecæ, Gallicæ. König & Brandmyller, Basilea (Basel), [6] Bl., 830 S., [1] Bl., 240, 144, 62 S. (Vierteilig: 1. Teil Latein → Griechisch, Französisch, Deutsch siehe https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10779642?page=20,21; 2. Teil Deutsch → Latein https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10779642?page=852,853; 3. Teil Griechisch → Latein https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10779642?page=1092,1093; 4. Teil Französisch → Latein https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10779642?page=1236,1237; – https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10779642-2). (Übersetzung: Viersprachiges Lexikon: Latein, Deutsch, Griechisch, Französisch)
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Haas, J. G. & Thibaut, M. A. 1864: Vollständiges Wörterbuch der französischen und deutschen Sprache. Zwei Theile. 45. Auflage. Verlag von George Weſtermann, Braunschweig, Paris, 1-618, 1-587 ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb11281249-2).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Hausding, A. 1897: Die Fremdwortfrage für Behörden, Fachwissenschaft und Gewerbe nebst einem Verdeutschungswörterbuch: Enthaltend über 6000 hierbei in Betracht kommende Fremdwörter unter Aufzählung derjenigen, für welche zur Zeit eine gute Verdeutschung nicht bekannt ist. Karl Heymanns Verlag, Berlin, VIII, 194 (Als Denkschrift bearbeitet von A. Hausding, Mitglied des Kaiserlichen Patentamtes; – https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb11814201-3).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Hempel, F. F.; Syntax, P. (Hrsg.) 1826: Allgemeines deutsches Reimlexikon. Bd. 1, F. A. Brockhaus, Leipzig, XX, 1–941 (A bis ETZUNG; – https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10584459-2).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Hempel, F. F.; Syntax, P. (Hrsg.) 1826: Allgemeines deutsches Reimlexikon. Bd. 2, F. A. Brockhaus, Leipzig, [1-2], 1-828 (I, IE, IEH, Y bis SCHMUZERN; – https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10584460-4).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Heppe, C. W. v. 1779: Christian Wilhelm von Heppe, Miterbens zu Reihershauſen ꝛc. … Einheimiſch- und ausländiſch-wohlredender Jäger oder nach alphabetiſcher Ordnung gegründeter Rapport derer Holz-, Forſt- und Jagd-Kunſtwörter nach verſchiedener teutſcher Mundart und Landesgewohnheit: nebſt nützlich- auch luſtigen Anmerkungen. 2. Auflage. Johann Leopold Montag, Regensburg, [8] Bl., 428 S., [1] Bl. (»Zweyte, vermehrt- und verbeſſerte Auflage«; – https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10295875-2, abgerufen am 11. April 2022).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Heyne, M. 1890: Deutsches Wörterbuch. Erster Band A-G. Bd. 1 (3 Bände), Verlag von S. Hirzel, Leipzig, I–XIV, Sp. 1-1282 ( http:/​/​archive.​org/​details/​deutscheswrter01heynuoft, abgerufen am 30. Juni 2022).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Heyne, M. 1892: Deutsches Wörterbuch. Zweiter Band H-Q. Bd. 2 (3 Bände), Verlag von S. Hirzel, Leipzig, I–XXIV; Sp 1-1238 ( http:/​/​archive.​org/​details/​deutscheswrter02heynuoft, abgerufen am 30. Juni 2022).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Heyne, M. 1895: Deutsches Wörterbuch. Dritter Band R-Z. Bd. 3 (3 Bände), Verlag von S. Hirzel, Leipzig, I–VIII; Sp 1-1464 ( http:/​/​archive.​org/​details/​deutscheswrter03heynuoft, abgerufen am 30. Juni 2022).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Heyse, J. C. A. & Heyse, G. 1873: Dr. Joh. Christ. Aug. Heyſes allgemeines verdeutſchendes und erklärendes Fremdwörterbuch: mit Bezeichnung der Ausſprache und Betonung der Wörter nebſt genauer Angabe ihrer Abſtammung und Bildung. 15. Auflage. Hahn’sche Hofbuchhandlung, Hannover, XVI, 1-992 Seiten (Fünfzehnte einzig rechtmäßige Original-Ausgabe; – https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb11159240-7).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Hilpert, J. L. 1828: A dictionary of the English and German languages. Bd. 1,1: English and German; A-J, Braun, Carlsruhe, XIV, 464 S. ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10710615-0).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Hilpert, J. L. 1831: A dictionary of the English and German languages. Bd. 1,2: English and German; K-Z, Braun, Carlsruhe, 624 S. ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10710616-6).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Hilpert, J. L. 1845: A dictionary of the English and German languages. Bd. 2,1: Deutsch-Englisch; A-K, Braun, Carlsruhe, XX, 658 S. ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10710617-1).