Semantische Suche

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Hulákovský, J. M. 1852: Abbreviaturae vocabulorum: Usitatae in scripturis praecipue latinis medii aevi, tum etiam slavicis et germanicis, collectae, et ad potiorem usum archivariorum diplomatarum, bibliothecariorum, aliorumque vetustatis indagatorum editae [Abkürzungen von Begriffen: Wird häufig in mittelalterlichen lateinischen Schriften sowie in slawischen und germanischen Schriften verwendet und zum besseren Gebrauch durch diplomatische Archivare, Bibliothekare und andere Altertumsforscher gesammelt und veröffentlicht]. Impressum in lithographia M.A.Vítek, Prag, XIV, 78, X S. (https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10359137-9).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Hyrtl, J. 1884: Die alten deutschen Kunstworte der Anatomie. Braumüller, Wien, XXI, 230 S. ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb11549972-1).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Höfler, M. 1894: Wald- und Baumkult in Beziehung zur Volksmedizin Oberbayerns. Verlag von Otto Galler, München, VIII, 170 S. ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb11561850-9).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Rositzka, L., Grenz, S., Tubessing, T., Schüler, M., Ruwe, M., Meyer, T., Bleckwehl, T., Thomas, F., Korszanska, A. & Romanova, N. 2013: Microbial Fuel Cell. Bielefeld (archived version see file: Team Bielefeld-Germany Project MFC - 2013.igem.org-html.zip; – http:/​/​2013.​igem.​org/​wiki/​index.​php?title=​Team:Bielefeld-Germany/​Project/​MFC&oldid=​360411, abgerufen am 27. Juni 2018). (Übersetzung: Mikrobielle Ladezelle)
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Ibbecken, H. L. 1780: Das nöthigſte der engliſchen Phraſeologie nebſt einer grammatikaliſchen Einleitung. Bei C. F. Schwan, Mannheim, Frankenthal, 32, 176 S. ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb11280665-1, abgerufen am 13. Juni 2022).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Jahn, E. 1982: Untersuchungen zum Befall von Fichten-Fangbäumen durch Borkenkäfer im Zusammenhang mit Mondphasen zur Fällungszeit. In: Anzeiger für Schädlingskunde, Pflanzenschutz, Umweltschutz. Bd. 55, Nr. 10, 145–149, doi:10.1007/BF01902758.
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Jiricny, V., Siu, S., Roy, A. & Evans, J. 1. Juni 2000: Regeneration of zinc particles for zinc–air fuel cells in a spouted-bed electrode. In: Journal of Applied Electrochemistry. Bd. 30, Nr. 6, ISSN 1572-8838, 647–656, doi:10.1023/A:1004092706131 (Paper über Recycling von verbrauchten Zinkelektroden; ).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Johannesson, P. 20. Dezember 1889: Deutsche Ausdrücke für Fremdwörter in der Schul-Mathematik. In: Hoffmann, J. C. V. (Hrsg.): Zeitschrift für mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht. 20. Jahrgang, 1–13 ( https:/​/​www.​digitale-sammlungen.​de/​de/​view/​bsb11652355?page=​25).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
ABC-Buch mit kurzen Lese-Uebungen für die Stadt- und Dorf-Schulen von Frankfurt am Mayn. 1799. In der Jägerſchen Buchhandlung, Frankfurt a.M. ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb11108561-1).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Jäkel, E. G. 1830: Der germanische Ursprung der lateinischen Sprache und des römischen Volkes. Verlegt von Johann Friedrich Korn des ält. Buchhandlung, Breslau, XVI, 247 Seiten ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10586073-5).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Kaltschmidt, J. H. 1854: Vollſtändiges ſtamm- und ſinnverwandtſchaftliches Geſammt-Wörterbuch der deutschen Sprache aus allen ihren Mundarten und mit allen Fremdwörtern: ein Hausſchatz der Mutterſprache für alle Stände des deutſchen Volkes worin außer allen einfachen und zuſammengeſetzten Wörtern der hochdeutſchen Schriftſprache, auch alle derſelben fehlenden Wörter der norddeutſchen, d.h. der weſtphäliſchen, bremiſchen, hamburiſchen, holſteiniſchen, ditmarſiſchen, mecklenburgiſchen, pommerſchen, lief- und ehſtländiſchen, und die Wörter der ſüddeutſchen d.h. der bayeriſchen, ſchwäbiſchen, ſchweizeriſchen und öſterreichiſchen Mundarten in ſchriftgerechter Schreibart verzeichnet und erklärt ſind. 4. Auflage. Druck und Verlag der C.H. Beck’schen Buchhandlung, Nördlingen, VII, 1116 Seiten (4. wohlfeile Stereotyp-Ausgabe; – https:/​/​www.​e-rara.​ch/​zut/​content/​titleinfo/​26274149, abgerufen am 10. März 2022).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Kaltschmidt, J. H. 1855: Neues vollständiges Wörterbuch der englischen und der deutschen Sprache: nebst einem kurzen Abrisse der englischen und der deutschen Sprachlehre. 2. Auflage. Bd. 1-2, Druck und Verlag von Karl Tauchnitz, Leipzig, doi:10.3931/e-rara-90210 (Zweite durchgesehene und verbesserte Stereotypausgabe neuer Abdruck; Bd. 1: XXIV, 781 Seiten; Bd. 2: XVIII, 516 Seiten; – https:/​/​doi.​org/​10.​3931/​e-rara-90210, abgerufen am 11. März 2022).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Kaltschmidt, J. H. 1870: Neuestes und vollständigstes Fremdwörterbuch zur Erklärung aller aus fremden Sprachen entlehnten Wörter und Ausdrücke, welche in den Künsten und Wissenschaften, im Handel und Verkehr vorkommen: Mit Bezeichnung der Aussprache. Nebst einem Anhange geograpfisch, historischer und mythologischer Eigennamen, vergleichenden Münz-, Maß- und Gewichtstabellen. 7. Auflage. F. A. Brockhaus, Leipzig, S. 966 (Siebente, vollständig umgearbeitete und bedeutend vermehrte Auflage; – https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10584721-4).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Kanne, J. A. 1804: Über die Verwandtschaft der Griechischen und Deutschen Sprache. bei Wilhelm Rein, Leipzig, S. 280 ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10585074-5).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Karg, J. G. 1898: Vorbilder und Lehrgänge für die Korbflecht-Industrie / im Auftrage des K. K. Ministeriums für Kultus und Unterricht zusammengest. an der K. K. Musterwerkstätte für Korbflechterei in Wien. K. K. Hof- und Staatsdruckerei, Wien, [3], 41, 10 Bl. : überw. Ill. ( https:/​/​resolver.​obvsg.​at/​urn:nbn:at:AT-WBR-183849).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Karmarsch, K. & Heeren, F. 1876: Karmarsch und Heeren’s Technisches Wörterbuch (A. — Bremerblau.). In: Kick, F. & Gintl, W. F. (Hrsg.): Technisches Lexikon für Gewerbe und Industrie. 3. Auflage. Bd. 1, Verlag der Bohemia, Prag, S. 1-801 (Dritte Auflage ergänzt und bearbeitet von Friedr. Kick und Wilh. Gintl unter Mitwirkung folgender Herren: […] Mit gegen 2000 in den Text gedruckten Abbildungen; – https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb11323083-1).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Karmarsch, K. & Heeren, F. 1877: Karmarsch und Heeren’s Technisches Wörterbuch (Bremergrün. — Eisen.). In: Kick, F. & Gintl, W. F. (Hrsg.): Technisches Lexikon für Gewerbe und Industrie. 3. Auflage. Bd. 2, Verlag der Bohemia, Prag, S. 1-781 (Dritte Auflage ergänzt und bearbeitet von Friedr. Kick und Wilh. Gintl unter Mitwirkung folgender Herren: […] Mit über 2000 in den Text gedruckten Abbildungen; – https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb11323084-6).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Karmarsch, K. & Heeren, F. 1878: Karmarsch und Heeren’s Technisches Wörterbuch (Eisenerzeugung. — Giesserei.). In: Kick, F. & Gintl, W. F. (Hrsg.): Technisches Lexikon für Gewerbe und Industrie. 3. Auflage. Bd. 3, Verlag der Bohemia, Prag, S. 1-802 (Dritte Auflage ergänzt und bearbeitet von Friedr. Kick und Wilh. Gintl unter Mitwirkung folgender Herren: […] Mit über 2000 in den Text gedruckten Abbildungen; – https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb11323085-2).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Königlich Sächsische Kunstgewerbeschule Dresden Bibliothek 1896: Katalog der Bibliothek / Königliche Kunstgewerbe-Schule zu Dresden Kat. 1 Figuren, flach und plastisch : abgeschlossen Ende Januar 1896. In: Katalog der Bibliothek / Königliche Kunstgewerbe-Schule zu Dresden. Bd. 1, Hoffmann, Dresden ( http:/​/​digital.​slub-dresden.​de/​id396036546, abgerufen am 11. März 2023).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Kehrein, J. 1853: Onomatisches Wörterbuch: zugleich ein Beitrag zu einem auf die Sprache der classischen Schriftsteller gegründeten Wörterbuch der neuhochdeutschen Sprache. Bd. 1, Verlag von Heinrich Ritter, Wiesbaden, VI, 672 S. (Register im 2. Band; – https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10583921-6).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Kehrein, J. 1853: Onomatisches Wörterbuch: zugleich ein Beitrag zu einem auf die Sprache der classischen Schriftsteller gegründeten Wörterbuch der neuhochdeutschen Sprache. Bd. 2., Verlag von Heinrich Ritter, Wiesbaden, S. 673–1244 (enthält Register des 1. und 2. Bandes; – https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10583922-1).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Keller, A. 1854: A-B-C-Büchlein für die Aargauischen Gemeindeschulen : nach der lautirenden Schreiblesemethode eingerichtet / von A. Keller, Seminardirektor. 2. Auflage. Verlage der I. Zehnder’ſchen Buchdruckkerei, Baden, 40 S. (http:/​/​sammlungen.​ub.​uni-frankfurt.​de/​sdd/​urn/​urn:nbn:de:hebis:30:4-79373, abgerufen am 16. April 2024).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Khammas, A. A. W. o.J.: Buch der Synergie. ( http:/​/​www.​buch-der-synergie.​de/​, abgerufen am 26. Juli 2018).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Klemm, H. 1870: Neueste und vollständige Schule der Damenschneiderei. Zum gründlichen Selbstunterrichte sowie als praktischer Leitfaden für Lehr-Institute. H. Klemm’s Verlag & artistische Anstalt, Dresden, VIII, 211 S., [12] gef. Bl. (bearbeitet im Verein mit renommirten Fachleuten von Heinrich Klemm, Redacteur der Mode in Dresden, Verfasser der verbreitetsten Werke über Bekleidunskunst und Toilette. Mit zahlreichen fein ausgeführten Zeichnungen in verjüngter und natürlicher Größe, auch einem Centimeter-Reductionsschema mit den Maßstäben für alle Körpergrößen; – http:/​/​digital.​slub-dresden.​de/​id335732046).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Kluge, F. (Hrsg.) 1901: Zeitschrift für deutsche Wortforschung. Bd. 1, Verlag von Karl I. Trübner, Berlin, S. 396 (Mit einem Bildnis von Fedor Bech im Lichtdruck. 1. Heft, 2.-3. Heft, 4. Heft; »Titel wechselt: 1900-63, Zeitschrift für deutsche Wortfurschung; übergegangen in Zeitschrift für germanistische Linguistik; 26«; – http:/​/​archive.​org/​details/​zeitschriftfrd01berluoft, abgerufen am 14. März 2023).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Knecht, E., Rawson, C. & Löwenthal, R. 1895: Handbuch der Färberei der Spinnfasern. Darstellung der Bleicherei und Färberei der losen Fasern, Garne und Gewebe für Färber, Chemiker und alle Interessenten der Färberei. Bd. 1, Verlag von W. & s. Loewenthal, Berlin C., X, 571 S. (Mit 143 in den Text gedruckten Abbildungen; – http:/​/​digital.​slub-dresden.​de/​id44633555X, abgerufen am 7. Juli 2022).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Kohl, F., Luckenbacher, F. & Rentzsch, H. 1867: Die mechanische Bearbeitung der Rohstoffe. In: Böttger, C., Glass, R., Habich, G. L., Hamm, W., Kohl, F., Luckenbacher, F., Ludwig, R., Mothes, O., Rentzsch, H., Roth, K. d., Ruß, K. & Wagner, H. (Hrsg.): Das neue Buch der Erfindungen, Gewerbe und Industrien Rundschau auf allen Gebieten der gewerblichen Arbeit. 5. Auflage. Bd. 6 (6 Bände), Verlagsbuchhandlung von Otto Spamer, Leipzig, Berlin, VII, IV, 346 S. (Pacht-Ausgabe in sechs Bänden. Mit vielen Ton-, zahlreichen Titelbildern, nebst mehreren tausend Text-Illustrationen. Nach Originalzeichnungen von L. Burger, H. Leutemann, D. O. Mothes und Anderen. Mit einem Titelbilde, drei Tonbildern, sowie 200 Text-Illustrationen; – http:/​/​nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bsz:14-db-id3991694821, abgerufen am 1. Juli 2022).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Koller, E., Lotter, J. M. & Meyer, E. 1890: Lesebuch für Baugewerk-Schulen: zugleich ein Hilfsbuch für den Bauhandwerker. Mit zwei Anhängen: I. Schriftliche Arbeiten des Gewerbetreibenden. Von E. Koller und L. M. Lotter. II. Buchführung und Wechſelkunde für Baugewerkſchulen. Von Emanuel Meyer. Verlag der Friedr. Kornichen Buchhandlung, Nürnberg, XI, 344, 108, 53 ( https:/​/​opacplus.​bsb-muenchen.​de/​search?id).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Krafft, S. A. 1793: Juristisch-practisches Wörterbuch: mit beygefügt. Beweißstellen aus den Reichsgesetzen, dann verschied. Land- u. Stadt-Rechten. bey Johann Jacob Palm, Erlang [Erlangen], III, 1-378 S. ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10740380-0).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Kretzschmer, A., Maßmann, H. F. & Zuccalmaglio, A. W. F. 1838: Deutsche Volkslieder mit ihren Original-Weisen. Bd. 1. Heft, Vereins-Buchhandlung, Berlin, XII, 552 ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb11081597-4, abgerufen am 19. Mai 2023).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Kretzschmer, A., Maßmann, H. F. & Zuccalmaglio, A. W. F. 1840: Deutsche Volkslieder mit ihren Original-Weisen. Bd. 1. Theil, Vereins-Buchhandlung, Berlin, XII, 558 ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb11160571-6, abgerufen am 19. Mai 2023).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Kretzschmer, A., Zuccalmaglio, A. W. v. & Baumstark, E. 1840: Deutsche Volkslieder mit ihren Original-Weisen. Bd. 2. Theil, Vereins-Buchhandlung, Berlin, S. 694 ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb11160573-6, abgerufen am 19. Mai 2023).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Kreussler, O. & Volbeding, J. E. 1867: Kurzgefaßtes lateinisch-deutsches und deutsch-lateinisches Handwörterbuch: mit einem Verzeichnisse lateinischer Abbreviaturen und geographischer Namen. Erster Theil. Lateinisch-deutsch. 2. Auflage. Verlag von Otto Holtze, Leipzig, VI, 578 S. (Zweite, durchgesehene und verbesserte Stereotyp - Ausgabe. Neuer Abdruck; – https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb11280707-6).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Kuhn, A. & Schwartz, W. (Hrsg.) 1848: Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen. Aus dem Munde des Volkes gesammelt und herausgegeben von A. Kuhn und W. Schwartz. F. A. Brockhaus, Leipzig, XLII, 560 S. ( http:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10020094-3).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Kunow, O. 1897: Die Heilkunde: Verdeutschung der entbehrlichen Fremdwörter aus der Sprache der Ärzte und Apotheker. In: Verdeutschungsbücher des allgemeinen deutschen Sprachvereins. Bd. 8, Verlag des allgemeinen deutschen Sprachvereins (Jähns und Ernst), Berlin, 92 S. ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb11814289-2).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Kärcher, E. F. 1822: Lateiniſch-deutſches und deutſch-lateiniſches Schul-Wörterbuch. Zweiter oder deutſch-lateiniſcher Theil. in der Hahn’ſchen Verlags–Buchhandlung, Leipzig, 519 S. ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb11255027-1).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Kärcher, E. F. 1826: Lateiniſch-deutſches und deutſch-lateiniſches Schul-Wörterbuch. Eſter oder lateiniſch-deutſcher Theil. in der Hahn’ſchen Verlags–Buchhandlung, Leipzig, XI, 548 S. ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb11255026-6).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Köhler, A. 1872: Die Bewegungsspiele des Kindergartens: nebst einem Anhange von Ball-, Kugel- und Bauliedern. 4. Auflage. Hermann Böhlau, Weimar, S. 172 ( https:/​/​books.​google.​de/​books?id=​kcosAQAAMAAJ).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Könnecke, G. 1887: Bilderatlas zur Geschichte der Deutschen Nationallitteratur: eine Ergänzung zu jeder Deutschen Litteraturgeschichte : enthaltend 1675 Abbildungen. N. G. Elvert’sche Verlagsbuchhandlung, Marburg, XXVI, 316 Seiten, 1 ungezähltes Blatt (Frontispiz) : Illustrationen ( https:/​/​doi.​org/​10.​3931/​e-rara-76536).