Semantische Suche

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Abfrageanweisungen (Bedingungen)
Ausgabeanweisungen (Anzeige)
Optionen
Parameter [
limit:

Legt fest, wie viele Ergebnisse bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse maximal angezeigt werden sollen
offset:

Legt fest, ab dem wievielten Ergebnis mit der Ausgabe der Abfrageergebnisse begonnen werden soll
link:

Legt fest, ob die Datenwerte der Ergebnisse bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse als Link angezeigt werden sollen
headers:

Legt fest, ob Überschriften bzw. Attributbezeichnungen bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse verwendet werden sollen
mainlabel:

Legt fest, welche Überschrift oder Bezeichnung für die Hauptergebnisspalte bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
intro:

Legt fest, welcher Text vor der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
outro:

Legt fest, welcher Text nach der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
searchlabel:

Legt fest, welcher Text als Link zur Ausgabe weiterer Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
default:

Legt fest, welcher Text angezeigt werden soll, sofern keine Abfrageergebnisse vorhanden sind
import-annotation:

Legt fest, ob die zusätzlich annotierten Daten während des Parsens einer Seite kopiert werden sollen
propsep:

Legt fest, welches Trennzeichen zwischen den Attributen der Ergebnisse genutzt werden soll
valuesep:

Legt fest, welches Trennzeichen zwischen den Attributwerten der Ergebnisse genutzt werden soll
template:

Legt fest, welche Vorlage zum Anzeigen der Abfrageergebnisse verwendet werden soll
named args:

Legt fest, ob Bezeichnungen für die Parameter an die Vorlage bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse weitergegeben werden sollen
userparam:

Legt fest, welcher Wert jedem Vorlagenaufruf übergeben wird, sofern eine Vorlage genutzt wird
class:

Legt fest, welche zusätzliche CSS-Klasse genutzt werden soll
introtemplate:

Legt fest, welche Vorlage vor der Ausgabe von Abfrageergebnissen eingefügt werden soll
outrotemplate:

Legt fest, welche Vorlage nach der Ausgabe von Abfrageergebnissen eingefügt werden soll
sep:

Legt fest, welches Trennzeichen bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse genutzt werden soll
Sortierbedingungen
Löschen
Sortierbedingung hinzufügen
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Erk, L. & Jakob, A. (Hrsg.) 1851: Deutscher Liedergarten. Sammlung von ein-, zwei-, drei- u. vierstimmigen Liedern für Mädchenschulen. 70 theils ein-, theils zweistimmige und für das Jugendalter von 5 bis 9 Jahren geeignete Lieder enthaltend. In: Deutscher Liedergarten. 2. Auflage. Druck und Verlag von G. D. Bädecker, Essen, IV, 32 S. (In Drei Heften herausgegeben. Zweite (Stereotyp-) Auflage; – https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb11161057-7).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Estl, M. 1865: Veilchenkranz. Hundertundſechzig lehrreiche und unterhaltende Erzählungen, kurzweilige Fragen, Räthſel etc. für Kinder von 4 bis 8 Jahren. Verlag von Rudolph Lechner k.k. Univerſitäts-Buchhändler, Wien, S. 350 ( https:/​/​books.​google.​de/​books?id=​gA2fqtuKqNEC).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Faraday, M. 1855: Experimental Researches in Electricity. Bd. 3, Taylor and Francis, London, S. 1-587 (Facsimile Reprint; – https:/​/​archive.​org/​stream/​experimentalres01faragoog#page/​n5/​mode/​2up, abgerufen am 17. Juli 2018). (Übersetzung: Experimentelle Forschungen in Elektrizität)
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Fechner, C. A., Broschkowski, E., Dittrich, N., Musk, E., Yunus, M., Jagger, B., Scheer, H., Maegaard, P., Willenbacher, M., Birol, F., Williams, J., Bara, D., Togola, I., Zhengrong, S. & Skyllas-Kazacos, M. 18. März 2010: Die 4. Revolution – Energy Autonomy. (Filmvorschau siehe www.youtube.com/watch?v=B90UQg_AAmI; – http:/​/​www.​energyautonomy.​org/​, abgerufen am 6. Juli 2018).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Fischer, G. & Thurm, J. C. 1786: Seiler-Gesellen Handwerks-Gewohnheit: Jetzo aufs neue aufgelegt, und in richtige Ordnung gebracht, so wie es sowohl in Wein-, Bier- und Geld-Geschenken, wie auch bey deren Gesellen und Jungermachen, soweit unsere Handwerks-Gewohnheit gehet, Allenthalben bräuchlich ist. [Bautzen], 39 S. ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10551444-5).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Fodor, E. 9. Juni 2006: Build a SOLAR FOOD Dehydrator – Preserve your harvest with free energy from the sun. In: MOTHER EARTH NEWS. August/September, 66–70 ( http:/​/​www.​solarfooddryer.​com/​Info/​Mother_​Earth_​News_​Article.​pdf, abgerufen am 19. April 2020).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Franck, S. 1548: Sprichwörter, schöne, weise Klugreden. [Egenolff], [Frankfurt/Main], [4], 182 Bl. (Siehe auch Franck & Latendorf 1876; – https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10988999-1).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Franck, S.; Latendorf, F. (Hrsg.) 1876: Sebastian Franck’s erste namenlose Sprichwörtersammlung vom Jahre 1532 in getreuem Abdruck mit Erläuterungen und cultur- und literargeschichtlichen Beilagen. Carl Latendorf, Poesneck, VII, 367 S. (Siehe auch Franck 1548; – https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb11334590-1).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Francé-Harrar, A. 1957: Humus. Bodenleben und Fruchtbarkeit. Bayerischer Landwirtschaftsverlag, Bonn, München, Wien (Mit 22 Abbildungen auf Kunstdrucktafeln; – https:/​/​web.​archive.​org/​web/​20180404030548/​http:/​/​www.​france-harrar.​de/​tl_​files/​grafiken/​banner/​france_​harrar_​annie_​humus.​pdf).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Frantz, B. 10. Juli 1855: Patent Self-Regulating Windmill. In: Scientific American. The Advocate of Industry and Journal of Scientific, Mechanical and Other Improvements. Bd. 11, Nr. 13, New York (see also http://patentimages.storage.googleapis.com/pdfs/US13247.pdf; – https:/​/​en.​wikisource.​org/​wiki/​Index:Scientific_​American_​-_​Series_​1_​-_​Volume_​011_​-_​Issue_​13.​pdf, abgerufen am 26. Juli 2018). (Übersetzung: Patent Selbstregulierende Windmühle)
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Frisch, J. L. & Mauvillon, J.; Frisch, J. L. (Hrsg.) 1763: Nouveau dictionnaire des passagers françois-allemand et allemand-françois Oder Neues Frantzöſiſch-Teutſches und Teutſch-Frantzöſiſches Wörter-Buch Worinnen Alle Frantzöſiſchen Wörter, auch der Künſte und Wiſſenschaften, aus den vollkommenſten und neueſten Dictionariis, nebſt den nöthigſten Conſtructionen und Redens-Arten, durch kürtzlich gezeigte Etymologie, und durch das gebräuchlichſte, auch reineſte Teutſche erkläret worden; In Teutſchen Theile aber eine ſo großo Verbeſſerung und Vermehrung geſchehen, daß die Liebhaber beyder Sprachen dieſes Buch mit groſſem Nutzen gebrauchen können. In Johann Friedrich Gleditſchens Buchandlung, Leipzig, (1-30), (1-1056), (1-371), 1-2040; 1-744 ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10587119-1).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Frischbier, H. (Hrsg.) 1865: Preußische Sprichwörter und volksthümliche Redensarten. 2. Auflage. Verlag von Th. Chr. Fr. Enslin, Berlin, XIII, 322 (Zweite vermehrte Auflage. Nebst Anhang, enthaltend drei Gutachten über die erste Auflage des Werkes; – https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10621633-5, abgerufen am 9. Juni 2023).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Frischbier, H. (Hrsg.) 1875: Preußische Sprichwörter und volksthümliche Redensarten. Bd. 2, Verlag von Th. Chr. Fr. Enslin (Adolph Enslin), Berlin, XII, 264 (Zweite Sammlung. Mit einem Glossar; – https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb11334591-7, abgerufen am 9. Juni 2023).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Fritz, J. F. 1743: Neu eröffnetes in hundert Sprachen beſtehendes A.b.c. Buch, Oder Gründliche Anweiſung, In welcher Der zarten Jugend nicht allein in der Teutſch, Lateiniſch, Franzöſiſch, Italiäniſchen, [et]c. ſondern auch zu denen meiſten Orientaliſchen Sprachen, deren Erkänntniß und Ausſprache in kurtzer Zeit zu lernen, Ein leichter Weg gezeiget wird. Bey Chriſtian Friedrich Geßner, Leipzig, 160 S., [5] gef. Bl. ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10779519-4).
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen):
Funke, C. P. 1798: Auſführlicher Text zu Bertuchs Bilderbuche für Kinder: ein Commentar für Eltern und Lehrer, welche ſich jenes Werks bei dem Unterrichte ihrer Kinder und Schüler bedienen wollen … Erſter Band Welcher Tf. 1 - 50 oder Heft I - X des Bilderbuchs begreift. Bd. 1, im Verlage des Industrie-Comptoirs, Weimar, VIII, 709 S. ( https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb11207804-1).