Uniscope
Uniscope steht für UniProKit-Microscope und es handelt sich dabei um ein USB-Mikroskop, welches auf einen Lineartrieb montiert ist und somit über Schrittmotoren mit Mikroschrittgenauigkeit in einer oder zwei Dimensionen positioniert werden kann.
Das kann genutzt werden für digitalisierte Bearbeitung von Mikroskopier-Anwendungen , wie zB. das Auszählen von Bakterienkulturen in Petrischalen. Eine solche Keimzahlbestimmung ist zB. wichtig (bzw. Vorschrift) in der Milchproduktion [1] oder auch in der Medizin (Auswertung von Abstrichen, Testen von Antibiotika)
Es kann aber auch genutzt werden um hochaufgelöste Aufnahmen (Gigapanes) zu machen oder auch andere Bilder hochaufgelöst abzutasten..
- uniscope
Die Mechanik basiert im wesentlichen auf Elementen des UniProKit Ergänzungs-Sets "Lineartrieb" die auch auf einem 3D-Drucker selbst hergestellt werden können.
Literatur und Links
Referenz | Beschreibung |
---|---|
[2] | Das Projekt "The Open Microscope" von OpenLab Tools |
[3] | GigaPan of LasVegas (10 Gigapixel) |
[4] | GigaPan of Mars |
[5] | Kommerzielles Gerät zur manuellen Keimzahlbestimmung |
[6] | Kommerzielles Gerät um Bakterienkolonien in Petrischale automatisch auszuzählen |
[7] | Automatisches Zählgerät für Bakterienkolonien zum selber bauen |
[8] | Das Projekt "FlyPi", eine Kooperation zwischen Uni Tübingen und Uni Sussex |