
Brinckmeier & Müller 1855: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Literatur | Autor=Brinckmeier, Eduard; Müller, Carl | Jahr=1855 | Titel=Allgemeines Deutsch-Fremdwörterbuch und vollständigstes Fremdwörterbuch: ein Hand…“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | {{Literatur | Autor=Brinckmeier, Eduard; Müller, Carl | Jahr=1855 | Titel=Allgemeines Deutsch-Fremdwörterbuch und vollständigstes Fremdwörterbuch: ein Hand- und Nachschlagewerk für jeden Deutschen, um sowohl für ein deutsches Wort, oder einen in deutscher Sprache nur durch Umschreibung ausdrückbaren Begriff, die bereits eingebürgerten oder der Einbürgerung würdigen Fremdwörter, sei es für den täglichen Gebrauch oder für die Schriftsprache, sofort aufzufinden, als auch zum Verständniß und richtigen Gebrauch der in der deutschen Umgangs- und Schriftsprache mehr oder minder gebräuchlichen fremden Ausdrücke ; mit sorgfältiger Angabe der Aussprache, der Betonung und des Geschlechts ; für Geschäftsleute aller Art, Künstler, Techniker, Militairs, Handarbeiter und Fachgelehrte | Verlag=Oehme & Müller | Ort=Braunschweig | Seiten =VII, 266, 180, 296 S. | Online=https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10797529-0 | Zugriff=2022-02-25 |Stichworte=Wörterbuch; Frühe Werke bis 1900; deutsche Sprache; Umgangssprache; Fremdwörterbuch; Deutsch-Fremdsprache; Fremdsprache-Deutsch; künstlerische Begriffe; | + | {{Literatur | Autor=Brinckmeier, Eduard; Müller, Carl | Jahr=1855 | Titel=Allgemeines Deutsch-Fremdwörterbuch und vollständigstes Fremdwörterbuch: ein Hand- und Nachschlagewerk für jeden Deutschen, um sowohl für ein deutsches Wort, oder einen in deutscher Sprache nur durch Umschreibung ausdrückbaren Begriff, die bereits eingebürgerten oder der Einbürgerung würdigen Fremdwörter, sei es für den täglichen Gebrauch oder für die Schriftsprache, sofort aufzufinden, als auch zum Verständniß und richtigen Gebrauch der in der deutschen Umgangs- und Schriftsprache mehr oder minder gebräuchlichen fremden Ausdrücke ; mit sorgfältiger Angabe der Aussprache, der Betonung und des Geschlechts ; für Geschäftsleute aller Art, Künstler, Techniker, Militairs, Handarbeiter und Fachgelehrte | Verlag=Oehme & Müller | Ort=Braunschweig | Seiten =VII, 266, 180, 296 S. | Online=https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10797529-0 | Zugriff=2022-02-25 |Stichworte=Wörterbuch; Frühe Werke bis 1900; deutsche Sprache; Umgangssprache; Fremdwörterbuch; Deutsch-Fremdsprache; Fremdsprache-Deutsch; künstlerische Begriffe; militärische Begriffe; gelehrte Begriffe; handwerkliche Begriffe; geschäftliche Begriffe; fachsprachliche Begriffe; technische Begriffe;}} |