Kategorie:Literatur

Allgemein siehe auch in der Hilfe: Ältere Literatur auffinden und Hilfe: Literatur zum Zitieren ins Wiki einpflegen.
Der Titel der hier gelisteten Literaturseiten entpricht einem Literaturschlüssel, der auf einer Seiten zitiert und als Referenz eingebunden werden kann. Details zu Literaturdaten können im Suchformular nachgeschlagen werden. Ein Literaturschlüssel kann auf verschiedene Weise eingebunden werden:
- mit der Vorlage Literaturdaten, um ohne Zitat nur ausgewählte Literaturdaten aufzulisten oder
- mit Zitat(en) auf der Seite (mittels Vorlage
{{Zitat}}
) und dem automatischen Literaturverzeichnis ({{Literaturverzeichnis}}
) am Ende der Wiki-Seite.
{{Literaturdaten|Schmalz 2008, Schubert & Wagner 1993}}
→ nur diese 2 Literaturdaten (mehrere durch Komma getrennt) auflisten.{{Zitat | Literaturschlüssel }}
→ Literaturschlüssel sind die Seitennamen, die in dieser Kategorie aufgeführt sind, z.B. ergibt:{{Zitat | Grupe 2003}}
oder{{Zitat | Grupe (2003)}}
→ Grupe 2003, Grupe (2003)
(Seiten aber immer ohne Jahres-Klammern anlegen, also nicht „Autor (1998)“){{Zitat | Grupe 2003 | Grupe (2003, S. 323)}}
mit anderem Format: Grupe (2003, S. 323)- versteckte Zitate erzeugen:
{{Zitat versteckt|Grupe 2003}}
(Einzelzitat){{Zitate versteckt|Grupe 2003; Müller 1984;}}
(Liste an Zitaten)
Am Ende einer Seite kann dann die Vorlage {{Literaturverzeichnis}}
eingebunden werden und die Referenzen erscheinen dann spätestens nach dem zweiten Mal speichern.
Die Sortierung des Literaturverzeichnisses erfolgt nach Autor, Herausgeber, Jahr, Titel. Bei häufigeren Namen, wie „Walker“ oder „Schmidt“, kann es durchaus sinnvoll sein, den abgekürzten Vornamen im Seitentitel mit zu verwenden. So hat man auch als Literaturkenner dann eine Ahnung, welcher Walker oder Schmidt denn nun gemeint ist, nicht wahr ;-).
This category uses the form Literatur.
Pages in category "Literatur"
The following 200 pages are in this category, out of 234 total.
(previous page) (next page)A
B
- Bailey et al. - Deutsch-Englisch - 1797
- Bailey et al. - Englisch-Deutsch - 1796
- Beckett 2006
- Berneck et al. - Bilder-Atlas Mechanische Technik - 1875
- Bertruch - Bilderbuch für Kinder 01 - 1792
- Bertruch - Bilderbuch für Kinder 03 - 1798
- Bobrik - Allgemeines nautisches Wörterbuch mit Sacherklärungen - 1847
- Braun 1778
- Braun 1793
- Breitkopf - Leinenpapier Holzschneidekunst in Europa - 1784
- Brinckmeier & Müller 1855
- Brosius - Wörterbuch der Eisenbahn-Materialien - 1887
- Brugger - Fremdwörterbuch - 1855
- Bröder 1822
- Butschky - Hoch-Deutsche Kanzelley - 1666
- Bächtold-Stäubli et al. - Band 01 - 1927
- Bächtold-Stäubli et al. - Band 02 - 1927
- Bächtold-Stäubli et al. - Band 03 - 1927
- Bächtold-Stäubli et al. - Band 04 - 1927
- Bächtold-Stäubli et al. - Band 05 - 1927
- Bächtold-Stäubli et al. - Band 06 - 1927
- Bächtold-Stäubli et al. - Band 07 - 1927
- Bächtold-Stäubli et al. - Band 08 - 1927
- Bächtold-Stäubli et al. - Band 09 - 1927
- Bächtold-Stäubli et al. - Band 10 - 1927
- Böhme - Deutsches Kinderlied und Kinderspiel - 1897
C
D
E
F
- Faraday 1855
- Fechner et al. 2010
- Fischer & Seiler - Gesellen Handwerks-Gewohnheit - Thurm 1786
- Fodor - Food Dehydrator - 2006
- Franck & Latendorf 1876
- Franck 1548
- Frantz 1855
- Frisch & Mauvillon 1763
- Fritz - Neu eröffnetes in hundert Sprachen beſtehendes A.b.c. Buch - 1743
- Funke - Text zu Bilderbuch für Kinder 01 - 1798
G
H
- Haas & Thibaut 1864
- Hartmann 1875
- Heaviside 1893
- Heaviside 1899
- Heaviside 1912
- Hempel - Allgemeines deutsches Reimlexikon 1 - 1826
- Hempel - Allgemeines deutsches Reimlexikon 2 - 1826
- Heppe - Jägersprache - 1779
- Herget et al. - Die mechanische Bearbeitung der Rohstoffe - 1874
- Herrmann - Neue Fibel für Kinder - 1806
- Heyne - Deutsches Wörterbuch 01 - 1890
- Heyne - Deutsches Wörterbuch 02 - 1892
- Heyne - Deutsches Wörterbuch 03 - 1895
- Heyse & Heyse 1873
- Hilpert - 1,1 English and German - 1828
- Hilpert - 1,2 English and German - 1831
- Hilpert - 2,1 Deutsch-Englisch - 1845
- Hilpert - 2,2 Deutsch-Englisch - 1845
- Hoffmann - Fremdwörterbuch - 1867
- Hoffmann von Fallersleben & Donop - Kinderlieder 1877
- Holl 1830
- Hopf 1853
- Hoyer - Lehrbuch der vergleichenden mechanischen Technologie 1 - 1888
- Hoyer - Lehrbuch der vergleichenden mechanischen Technologie 2 - 1888
- Hyrtl 1884
- Höfler 1894
K
- Kaltschmidt 1854
- Kaltschmidt 1855
- Kaltschmidt 1870
- Karmarsch und Heeren et al. - Technisches Wörterbuch 01 - 1876
- Karmarsch und Heeren et al. - Technisches Wörterbuch 02 - 1877
- Karmarsch und Heeren et al. - Technisches Wörterbuch 03 - 1878
- Katalog 1 Figuren, flach und plastisch 1896
- Khammas – Buch der Synergie o.J.
- Kluge - Zeitschrift Wortforschung 01 - 1901
- Knecht et al. - Handbuch der Färberei der Spinnfasern 01 - 1895
- Kohl et al. - Die mechanische Bearbeitung der Rohstoffe - 1867
- Koller et al. - Lesebuch für Baugewerk-Schulen - 1890
- Kreussler & Volbeding 1867
- Köhler - Die Bewegungsspiele des Kindergartens - 1872
- Könnecke 1887
L
- Lessing - Muster altdeutscher Leinenstickerei 1 - 1878
- Lessing - Muster altdeutscher Leinenstickerei 2 - 1879
- Lohmeyer - Unsere Umgangssprache - 1915
- Looff - Allgemeines Fremdwörterbuch - 1911
- Lourens et al. 2006
- Lucas - Deutsch-Englisch 01 - 1863
- Lucas - Deutsch-Englisch 02 - 1868
- Lucas - Englisch-Deutsch 01 - 1854
- Lucas - Englisch-Deutsch 02 - 1856
- Ludovici - Teutsch-Englisches Lexicon - 1765
- Ludvigsen 2016
- Löschke - Kinderreime - 1847
- Lübeck - ABC und Lesebuch - 1805
M
- Marahrens - Handbuch der Typographie 1 - 1870
- Marahrens - Handbuch der Typographie 2 - 1870
- Mayer - Synonymisches Handwörterbuch - 1837
- Megisero 1592
- Michel et al. - Frontispizien von Enzyklopädien - 2021
- Morgenstern - Das Paradies der Kindheit - 1878
- Muret et al. - Deutsch, Englisch - 1903
- Muret et al. - Englisch, Deutsch - 1903
- Muth - Better Bash Scripting - 2012
- Mühe - Was wollen wir spielen - 1874
- Müller-Fraureuth 1911
- Müller-Fraureuth 1914
P
- Paul 1908
- Pawlowskij et al. 1879
- Pawlowskij et al. 1911
- Pernety - Handlexicon der Bildenden Künste - 1764
- Petri - Handbuch der Fremdwörter - 1852
- Pfister-Schwaighusen 1887
- Pomey u.a. - Le Grand Dictionaire Royal - 1700
- Pomey u.a. - Le Grand Dictionaire Royal 03 - 1740
- Printz 1908
- Pulszky & Fischbach 1878
R
- Radlof - Trefflichkeiten der südteutschen Mundarten - 1811
- Ranke - Praxis in Kinderstube 01 - 1878
- Ranke - Praxis in Kinderstube 02 - 1879
- Reinecke 1886
- Reinhardt 1798
- Reinick 1845
- Reinsch & Fröhlich - Naturgeschichte in Bildern - 1858
- Renner - Blumen-Alphabet - 1833
- Restrepo Rojas - Modellierung Zink-Luft-Brennstoffzelle - 2019
- Rich - Illustriertes Wörterbuch - 1862
- Rittershaus 1867
- Rumpf - A Pocket-Dictionary of technical terms 01 - et al. 1872
- Röhrig - Wörterbuch Berg- und Hüttentechnik 01 - 1881
- Röhrig - Wörterbuch Berg- und Hüttentechnik 02 - 1881
S
- Sachs - Enzyklopädisches franz.-deut. Wörterbuch 1 - 1869
- Sailer 1843
- Salzmann - Fremdwörterbuch - 1837
- Sanders 1907
- Sandrart 1680
- Sarrazin 1886
- Schaefer - Building a Computer Controlled Loom - 2019
- Schatzmayr 1869
- Schilling - Kosmisch-komisches - 1876
- Schmidt 1870
- Schneider & Weigel - Das große Nürnberg’sche ABC für Kinder - 1805
- Schott 2015
- Schreger - Kleines Wörter-Lexicon - 1768
- Schweinfurth - Artes Africanae - 1875
- Schweizer - Fremdwörterbuch - 1841
- Schwenck & Welcker 1823
- Schäfer 1800
- Seligmann - Icones lignorum - 1773
- Serranus 1552
- Simrock 1846
- Simrock 1857
- Steinmetz 1909
- Steinmetz 1911
- Stieler 1691
- Stocker 1798
- Strüber - Pferd oder Traktor - 2017
- Sturm - Das Buch für meine Kinder - 1877