
Karg 1898
Version vom 23. April 2023, 17:04 Uhr von Andreas Plank (Diskussion | Beiträge)
Rechte: https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/deed.de – Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz
Zusammenfassung: Inhalt
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Erklärung der Tafeln
- Tafel 1. Damen-Hauskorb / Palmkorb
- Tafel 2 [Esparto-Handkorb]
- Tafel 3 [Arbeits- oder Visitkartenkorb / Wandkorb / Blumenkorb]
- Tafel 4 [Schweizer Blumenkorb]
- Tafel 5 [Schweizer Blumenkörbe]
- Tafel 6. Lehrgang für gezöpfte Blumenkörbe aus gespaltenen Weiden
- Tafel 7. Lehrgang für Blumenkörbe mit Drochteinlage, aus Esparto gefertigt
- Tafel 8. Blumenkörbe
- Tafel 9 [Zweideckliger Einkaufskorb]
- Tafel 10 [Reisekorb]
- [Taf. 12 bis inclus. 30. Diverse Flechtmuster und Vollendungsarbeiten]
- Tafel 31. Collection für hausindustrielle Flechtarbeiten
- Tafel 32. Collection für gewerbliche Flechtarbeiten
- Tafel 33. Collection für landwirthschaftliche Zwecke
- Tafel 34. Werkstätte für hausindustriellen Betrieb mit Arbeitsheilung
- Tafel 35. Werkstätte für gewerblichen Betrieb
- Tafel 36. Werkstätte für Korbmöbelarbeiten aus gebranntem Rohr
- Tafel 37. Weiden-Spalt und Hobelmaschienen zur Erzeugung von Halbfabrikat [...]
- Tafel 38. Körbe mit neuem Henkelbeschlag
- [Tafeln 39 und 40. Verbesserte Korbhenkel mit Beschlägen]
- [Taf. 41. Diverse Flechtmuster für Stuhlsitze]
- Taf. 42
- Supplementheft
Werkzeugkasten für Verfasser
Diese Seite ist ein Literatureintrag Hier kannst man …
- …
zur Literatursuche gehen und Details durchsuchen (Stichwörter, Jahr, Titelsuche etc.)
- … Beispiele sehen, wie man diese Seite zitieren kann
Ein {{Zitat | Karg 1898}}
erzeugt einen Zitate-Link zu diesem Literatureintrag diese Seite hier. Wenn man zusätzlich ein Literaturverzeichnis automatisch aus allen mit {{Zitat|…}}
verwendeten Literaturreferenzen erstellen lassen will, fügt man {{Literaturverzeichnis}} an die entsprechende Stelle, was dann ein alphabetisch sortiertes Literaturverzeichnis erstellt. Tip: Der WikiEditor bietet über das -Bildchen einen einfaches Einfügewerkzeug für ein Zitat an.
→
Kopiervorlagen und Beispiele zum Zitieren auf anderen Seiten:
- Karg 1898 ← {{Zitat | Karg 1898}}
- Karg (1898) ← {{Zitat | Karg (1898)}}
Dazugehörige Literaturseite darf keine Jahreszahl-Klammern haben, nur z.B. „Autor et al. 1995“ - Karg (1898, S. 24) ← {{Zitat | Karg 1898 |Karg (1898, S. 24)}}
Karg 1898: 24 ← {{Zitat | Karg 1898 |Karg 1898: 24}} - Karg (1898, Vorbilder und Lehrgänge für die Korbflecht-Industrie / im Auftrage des K. K. Ministeriums für Kultus und Unterricht zusammengest. an der K. K. Musterwerkstätte für Korbflechterei in Wien) ← {{Zitat | Karg 1898 |Karg (1898, Vorbilder und Lehrgänge für die Korbflecht-Industrie / im Auftrage des K. K. Ministeriums für Kultus und Unterricht zusammengest. an der K. K. Musterwerkstätte für Korbflechterei in Wien)}}
- Karg (1898)[1] kurzer (lokaler) Seitenkommentar → {{Zitat | Karg (1898)| Kommentar = abgerufen am 18. Februar 2025 }}
Hinweis: hierbei muss eine Seite möglicherweise 2 × gespeichert werden, weil manche semantische Daten erst nach dem 2. Mal von der Vorlage auswertbar sind. - verstecktes Zitat ← {{Zitat versteckt | Karg (1898)}}
erscheint aber im Literaturverzeichnis (auch mit lokalem Kommentar möglich) - Kapitälchen können mit {{ZITATFORMAT Kapitälchen}} für die Seite angeschaltet werden.
- {{Literaturdaten | Karg 1898}} → nur diesen Literatureintrag manuell einbinden. Die Vorlage {{Literaturverzeichnis}} erzeugt Einträge automatisch.
Literatureintrag: | |
(Oder anderen Seitenname eingeben) |