Datenseite für den Literatureintrag „Paul 1908“ (Verwendung, Zitieren, Literaturverzeichnis u.v.a.m. siehe am unteren Seitenrand im aufklappbaren „Werkzeugkasten für Verfasser“)

Paul 1908

Aus Open Source Ecology - Germany
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Paul, H. 1908: Deutsches Wörterbuch. 2. Auflage. Niemeyer, Halle a. S. (verm. Auflagehttps:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb11023421-5).


Zusammenfassung: Aus dem Vorwort: »[…] Das Werk wendet ſich an alle Gebildeten, die ein Verlangen empfinden, ernſthaft über ihre Mutterſprache nachzudenken. In erſter Linie habe ich an das Bedürfnis der Lehrer gedacht, die Unterricht im Deutſchen zu erteilen haben. Auch dem fremdſprachlichen Unterricht könnte es bei richtiger Verwertung weſentliche Dienſte leiſten. In der Einrichtung weicht es von allen bisher vorhandenen Wörterbüchern ab. Es verzichtet auf eine vollſtändige Aufzählung ſämtlicher Wörter und Wortbedeutungen, insbeſondere der ſelbſtverſtändlichen Ableitungen und Zuſammenſeßungen, ſowie auf überflüſſige Erklärung des allgemein Verſtändlichen. Schwierig war es natürlich, bei dieſer Beſchränkung immer die richtige Grenze innezuhalten, die ja auch nicht für jeden Benußer des Werkes ganz die gleiche ſein kann, und es iſt unvermeidlich, daß man bald etwas vermiſſen, bald etwas entbehrlich finden wird. Doch war es mir nur ſo möglich, bei verhältnismäßig geringem Umfange Raum zu gewinnen für das, worüber Aufklärung zu erhalten, ein wirkliches Bedürfnis beſteht. […]«




Werkzeugkasten für Verfasser