Datenseite für den Literatureintrag „Veneroni - Dittionario Imperiale - 1700“ (Verwendung, Zitieren, Literaturverzeichnis u.v.a.m. siehe am unteren Seitenrand im aufklappbaren „Werkzeugkasten für Verfasser“)

Veneroni - Dittionario Imperiale - 1700

Aus Open Source Ecology - Germany
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Veneroni, G. 1700: Dittionario Imperiale Nel Quale Le Quattro Principali Lingue D’Europa: Cioè I. L’Italiana con la Francese, Tedesca e Latina. II. La Francese con l’Italiana, Tedesca e Latina. III. La Tedesca con la Francese, Latina & Italiana. IV. La Latina con l’Italiana, Francese e Tedesca. Si dichiarano e propongono con i suoi vocaboli semplici, e le diverse significanze di loro: Per Imparare Più Facilmente Le Sudette Lingue. Primieramente dato in luce per il molto celebre Interprete e Maestro di Lingue, il Signore Veneroni; Ma adesso con particolar fatica degli altri simili Letterati accresciuto, compito, e messo in perfettione, nella quale si vede. [Kaiserliches Wörterbuch, in dem die vier Hauptsprachen Europas: I. Italienisch mit Französisch, Deutsch und Latein. II. Französisch mit Italienisch, Deutsch und Latein. III. Deutsch mit Französisch, Latein und Italienisch. IV. Das Lateinische mit dem Italienischen, dem Französischen und dem Deutschen. Die einfachen Vokabeln und ihre verschiedenen Bedeutungen werden erklärt und vorgeschlagen: So lernen Sie die obengenannten Sprachen leichter. Erstmals ans Licht gebracht von dem sehr berühmten Dolmetscher und Meister der Sprachen, Lord Veneroni; aber jetzt mit besonderer Anstrengung anderer ähnlicher Literaten vergrößert, beauftragt und in Vollendung gebracht, was man sehen kann.]. Bauer, Franckfurt am Mayn, [1] Bl., 570 S. (https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10932138-1).


Rechte: Kein Urheberrechtsschutz - nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt - http://rightsstatements.org/vocab/NoC-NC/1.0/



Werkzeugkasten für Verfasser