Datenseite für den Literatureintrag „Vollständiges Taschen-Fremdwörterbuch 1846“ (Verwendung, Zitieren, Literaturverzeichnis u.v.a.m. siehe am unteren Seitenrand im aufklappbaren „Werkzeugkasten für Verfasser“)

Vollständiges Taschen-Fremdwörterbuch 1846

Aus Open Source Ecology - Germany
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vollſtändiges Taſchen-Fremdwörterbuch zur Erklärung und Rechtſchreibung von mehr als 12000 fremden Wörtern, welche in Zeitungen in der Umgangſprache, in Büchern und gerichtlichen Verhandlungen oft vorkommen; nebſt Angabe ihrer richtigen Ausſprache: Ein unentbehrliches Nachſchlagebuch für Jung und Alt vom Verfaſſer des allgemeinen Volksſecretärs. 1846. 2. Auflage. Verlag von Guſtav Bödecker. Grätz bei I. A. Kienreich, Hamburg, VI, 1–409 („Zweite, tauſendfältig verbeſſerte und verm. Aufl.“ – Anmerkung: Dieser unbekannte Verfasser (hier des Volkssekretärs) ist vermutlich Peter Friedrich Ludwig Hoffmann, da es eine gleichnamige dritte Auflage mit ihm gibt mit „17000 fremden Wörtern“https:/​/​mdz-nbn-resolving.​de/​urn:nbn:de:bvb:12-bsb10584461-0).




Werkzeugkasten für Verfasser