ZACplus Citizen-Science workshop vom 31.05. bis 01.06.2024

Aus Open Source Ecology - Germany
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ort: OpenEcoLab Rahden

Teilnehmer: 2

Dies war ein zwischengeschobener Mini-workshop mit dem Ziel, an der Entwicklung des neuen Prototyp1B zu arbeiten, in Vorbereitung auf den "großen" workshop i.d. darauffolgenden Woche.


Hardware

- Erstellung von gelaserten Plexiglas-Elementen für die neue Zellkammer. Es wurden weitere Mitten-Elemente eingefügt um die Zelle dicker zu machen und somit Platz zuschaffen für Bohrungen in welche Anschlussstopfen für Silikon-Schläuche eingeklebt werden können, also mit anderen Worten Ablauf und Zufluss.


- Verkleben der Elemente mit Acrifix-Plexiglaskleber


- Die Gaskathode wurde diesmal nicht mit dem M2-EPDM-Kleber eingeklebt und abgedichtet sondern probeweise einfach nur mit transparentem Silikon.


- Neubau des Rahmens für den Tank aus UniProKit Bauteilen, da der alte Rahmen aufgrund einer Undichtigkeit mit Elektrolyt überspült worden und stark korrodiert war.