Literatur nachschlagen und durchsuchen
Jump to navigation
Jump to search
109 Ergebnisse gefunden (Suche verändern ). Gesucht wurde:
- Stichwort
- enthält „Wörterbuch“
dazu fanden sich 188 Stichworte insgesamt (aus der Sammlung der Ergebnisse): Abbildungen; Abbildungen von Erzeugnissen; Aberglauben; Altdeutsch; Anleitung; Baukunst; Bayern; Bedeutungen; Bedeutungsgruppen; Begrifflichkeiten; Beispielsätze; Bergtechnik; Bezeichnungen; Bezeichnungslehre; Bildende Künste; Buchbinderhandwerk; Buchdruck; Buchdruckerkunst; Buchhandel; Chemiefachbegriffe; Deutsch; Deutsch-Deutsch; Deutsch-Dänisch; Deutsch-Englisch; Deutsch-Französisch; Deutsch-Fremdsprache; Deutsch-Holländisch; Deutsch-Italienisch; Deutsch-Latein; Deutsch-Portugiesisch; Deutsch-Russisch; Deutsch-Schwedisch; Deutsch-Spanisch; Deutsche Sprache; Deutschunterricht; Dichtkunst; Eindeutschung; Eisenbahnmaterialen; Empfehlung; Englisch-Deutsch; Erklärungen zu Wörtern; Erklärwörterbuch; Erzeugnisse; Etymologie; Etymologische Wörterbücher, einsprachige; Fachbegriffe der Bergwerkskunde; Fachbegriffe der Hüttenkunde; Fachwörter (Forstwirtschaft); Fachwörter (Holzwirtschaft); Fachwörter (Jägersprache); Fachwörter (Sprachwissenschaft); Fachwörterbuch; Fertigung; Französisch; Französisch-Deutsch; Französisch-Latein; Französischunterricht; Fremdsprache-Deutsch; Fremdwort-Deutsch; Fremdwörterbuch; Früche Werke bis 1900; Frühe Werke bis 1600; Frühe Werke bis 1700; Frühe Werke bis 1800; Frühe Werke bis 1900; Fundus; Gebrauchsgegenstände; Gepflogenheiten; Geschichte; Gewerbefachbegriffe; Gewerbeschulen; Gewerbsamkeit und Industrie; Glauben; Gleichbedeutungen; Gleichnisreden; Grammatik; Griechisch; Griechisch-Deutsch; Griechisch-Latein; Griechische Antiken; Handbuch; Handbuch für Eisenbahntechnik; Handlexikon; Handwörterbuch; Heidentum; Holz, Metall, Stoffe und verschiedene Materialien; Hüttenfachbegriffe; Hüttentechnik; Italienisch; Kaufmännische Begriffe; Korrektursatz; Kulturgeschichte; Kunstsprache; Kurzbeiträge; Landwirtschaftliche Begriffe; Latein; Latein-Deutsch; Latein-Französisch; Latein-Griechisch; Latein-dominantes Werk; Lateinunterricht; Lehnprägung; Lehrbuch; Lexikon; Literaturangaben; Mehrsprachiges Wörterbuch; Mundart; Muttersprache; Namen; Notensatz; Ortsverzeichnis; Pflanzennamen; Pharmaziefachbegriffe; Quellen zur Technikgeschichte 19. Jh.; Rechtschreibung; Redensarten; Reimwörterbuch; Russisch-Deutsch; Römische Antiken; Sammlung; Sammlungsschatz; Satzbeispiele; Schemazeichnungen; Schulbuch; Sinnähnliches; Sprachbereinigung; Sprache verstehen; Sprachen; Sprachen der Welt; Spracherkenntnisse; Sprachforschung; Sprachgebrauch; Sprachpurismus; Sprachrichtigkeiten; Sprachschöpfungen; Sprichwörter; Synonyme; Technik und Ingenieurwesen; Technikgeschichte; Technisches Wörterbuch; Technologie; Textsatz; Tiernamen; Umgangssprache; Umgangssprache und Redeweisen; Verdeutschung; Verhüttung; Verwendung in Sprichwörtern; Verwendung in der Dichtkunst; Verzeichnis; Volksglauben; Volkskunde; Wehrtum; Werkzeuge, Triebwerk und Maschinen; Windisch; Wortherkunft; Wortschatz; Wortschatz nach Sachgruppen; Wörterbuch; Wörterbuch der Schiffahrt (Nautik); Wörterbuch der Schriftkunst (Typographie); alte Sprache; alte Wörter; altes Englisch; deutsche Sprache; deutsche Traditionen; fachsprachliche Begriffe; französische Sprache; gelehrte Begriffe; geographische Abkürzungen; geographische Begriffe; geographische Namen; geschichtliche Begriffe; geschäftliche Begriffe; handwerkliche Begriffe; künstlerische Begriffe; künstlerische Begrifflichkeiten; lateinische Sprache; medizinische Begriffe; militärische Begriffe; mythologische Verwendung; rechtswissenschaftliche Begriffe; sinnverwandte Wörter; technische Begriffe; technische Zeichnungen; viersprachig; Übersetzung and Übersetzungswörterbuch
Tabellenergebnis:
Literaturschlüssel Seite | Titel | Autoren | Herausgeber | Jahr | Sammelwerk | Band | Auflage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Adelung - Englisch-Deutsch 1 - 1783 | Neues grammatisch-kritiſches Wörterbuch der Engliſchen Sprache für die Deutſchen: vornehmlich aus dem größern engliſchen Werke des Hrn. Samuel Johnſon nach deſſen vierten Auſgabe gezogen und mit vielen Wörtern, Bedeutungen und Beyſpielen vermehrt. von A bis J | Adelung, Johann Christoph; Johnson, Samuel | 1783 | 1 | |||
Adelung - Englisch-Deutsch 2 - 1796 | Neues grammatisch-kritiſches Wörterbuch der Engliſchen Sprache für die Deutſchen: vornehmlich aus dem größern engliſchen Werke des Hrn. Samuel Johnſon nach deſſen vierten Auſgabe gezogen und mit vielen Wörtern, Bedeutungen und Beyſpielen vermehrt. von K bis Z | Adelung, Johann Christoph; Johnson, Samuel | 1796 | 2 | |||
Arnold 1784 | A COMPLEAT VOCABULARY, ENGLISH AND GERMAN, oder vollſtändig kleines Wörterbuch, Engliſch und Deutſch, worinnen alle in der Engliſchen Sprache gebräuchliche Wörter, mit ihrem ſowohl kurzen als auch langen Accent bezeichnet, ingleichen mit ihrer Ausſprache und deutſchen Bedeutung enthalten; Allen denen, die das Engliſche rein und richtig ſprechen und ſchreiben lernen wollen, inſonderheit Anfängern und Reiſenden zur Bequemlichkeit ausgefertiget | Arnold, Theodor | Rogler, Johann Bartholomäus | 1784 | |||
Auffhammer 1841 | Belehrendes Hand- und Hülfsbuch der deutschen Sprache zunächst für Nichtgelehrte | Auffhammer, J. L. C. | 1841 | ||||
Bailey et al. - Deutsch-Englisch - 1797 | Nathan Bailey’s Dictionary English-German And German-English: oder Engliſch-Deutſches und Deutſch-Engliſches Wörterbuch. Zweyter Teil: Deutſch-Engliſch zuerſt verfaßt von Theodor Arnold | Bailey, Nathan; Arnold, Theodor; Fahrenkrüger, Johann Anton | 1797 | 9 | |||
Bailey et al. - Englisch-Deutsch - 1796 | Nathan Bailey Dictionary English-German And German-English: oder Engliſch-Deutſches und Deutſch-Engliſches Wörterbuch. Erſter Teil: Engliſch-Deutſch | Bailey, Nathan; Fahrenkrüger, Johann Anton | 1796 | 9 | |||
Bobrik - Allgemeines nautisches Wörterbuch mit Sacherklärungen - 1847 | Allgemeines nautiſches Wörterbuch mit Sacherklärungen: Deutſch, Engliſch, Französiſch, Spaniſch, Portugieſiſch, Italieniſch, Schwediſch, Däniſch, Holländiſch; zu des Verf. Handbuch der „Praktiſchen Seefahrtskunde“ gehörig | Bobrik, Eduard | 1847 | ||||
Braun 1778 | Deutſch-orthographiſches Handbuch: wodurch man ſich nach den Regeln der Sprachkunſt in allen Fällen leicht helfen kann ſamt einem Verzeichniße, wie man die ausländiſchen Wörter, die zum öfteſten vorkommen, gut deutsch geben könne. Auf Churfürſtl. höchſten Befehl zum Gebrauche der deutſchen Schulen herausgegeben | Braun, Heinrich | 1778 | ||||
Braun 1793 | Heinrich Brauns deutsches orthographisch-grammatisches Wörterbuch: mit einem Verzeichnisse ausländischer Wörter und Redensarten, welche im gemeinen Leben am öftesten vorkommen, und lieber deutsch gegeben werden sollen | Braun, Heinrich | Pall von Pallhausen, Vincenz | 1793 | |||
Brinckmeier & Müller 1855 | Allgemeines Deutsch-Fremdwörterbuch und vollständigstes Fremdwörterbuch: ein Hand- und Nachschlagewerk für jeden Deutschen, um sowohl für ein deutsches Wort, oder einen in deutscher Sprache nur durch Umschreibung ausdrückbaren Begriff, die bereits eingebürgerten oder der Einbürgerung würdigen Fremdwörter, sei es für den täglichen Gebrauch oder für die Schriftsprache, sofort aufzufinden, als auch zum Verständniß und richtigen Gebrauch der in der deutschen Umgangs- und Schriftsprache mehr oder minder gebräuchlichen fremden Ausdrücke ; mit sorgfältiger Angabe der Aussprache, der Betonung und des Geschlechts ; für Geschäftsleute aller Art, Künstler, Techniker, Militairs, Handarbeiter und Fachgelehrte | Brinckmeier, Eduard; Müller, Carl | 1855 | ||||
Brosius - Wörterbuch der Eisenbahn-Materialien - 1887 | Wörterbuch der Eiſenbahn-Materialien für Oberbau, Werkſtätten, Betrieb und Telegraphie: deren Vorkommen, Gewinnung, Eigenſchaften, Fehler, Fälſchungen, Prüfung von Abnahme, Lagerung, Verwendung, Gewicht, Preiſe; Handbuch für Eiſenbahnbeamte, Studierende technischer Lehranstalten und Lieferanten von Eiſenbahnbedarf. Unter Mitwirkung von Fachgenoſſen gemeinfaßlich bearbeitet | Brosius, Ignaz | 1887 | ||||
Brugger - Fremdwörterbuch - 1855 | Fremdwörterbuch für das deutsche Volk mit 14000 Fremdwörtern: worunter sehr viele neue sich befinden, mit neuen Uebersetzungen, die nicht blos zum Verständniß der in Zeitungen und Büchern aller Art vorkommenden Fremdwörter dienen, sondern auch zum Verdrängen derselben durch deutsche Wörter im Leben geeignet sind | Brugger, Joseph Dominik Carl | 1855 | ||||
Bröder 1822 | Chriſtian Gottlob Bröders Wörterbuch zu ſeiner Kleinen lateiniſchen Grammatik für Anfänger | Bröder, Christian Gottlob | 1822 | 16 | |||
Bächtold-Stäubli et al. - Band 01 - 1927 | Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Band 1. Aal – Butzemann | Bächtold-Stäubli, Hanns; Daxelmüller, Christoph; Hoffmann-Krayer, Eduard | 1927 1987 | Handwörterbücher zur deutschen Volkskunde | 1 | ||
Bächtold-Stäubli et al. - Band 02 - 1927 | Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Band 2. C.M.B. – Frautragen | Bächtold-Stäubli, Hanns; Daxelmüller, Christoph; Hoffmann-Krayer, Eduard | 1927 1987 | Handwörterbücher zur deutschen Volkskunde | 2 | ||
Bächtold-Stäubli et al. - Band 03 - 1927 | Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Band 3. Freen – Hexenschuß | Bächtold-Stäubli, Hanns; Daxelmüller, Christoph; Hoffmann-Krayer, Eduard | 1927 1987 | Handwörterbücher zur deutschen Volkskunde | 3 | ||
Bächtold-Stäubli et al. - Band 04 - 1927 | Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Band 4. Hieb- und stichfest – Knistern | Bächtold-Stäubli, Hanns; Daxelmüller, Christoph; Hoffmann-Krayer, Eduard | 1927 1987 | Handwörterbücher zur deutschen Volkskunde | 4 | ||
Bächtold-Stäubli et al. - Band 05 - 1927 | Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Band 5. Knoblauch – Matthias | Bächtold-Stäubli, Hanns; Daxelmüller, Christoph; Hoffmann-Krayer, Eduard | 1927 1987 | Handwörterbücher zur deutschen Volkskunde | 5 | ||
Bächtold-Stäubli et al. - Band 06 - 1927 | Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Band 6. Mauer – Pflugbrot | Bächtold-Stäubli, Hanns; Daxelmüller, Christoph; Hoffmann-Krayer, Eduard | 1927 1987 | Handwörterbücher zur deutschen Volkskunde | 6 | ||
Bächtold-Stäubli et al. - Band 07 - 1927 | Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Band 7. Pflügen – Signatur | Bächtold-Stäubli, Hanns; Daxelmüller, Christoph; Hoffmann-Krayer, Eduard | 1927 1987 | Handwörterbücher zur deutschen Volkskunde | 7 | ||
Bächtold-Stäubli et al. - Band 08 - 1927 | Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Band 8. Silber – Vulkan | Bächtold-Stäubli, Hanns; Daxelmüller, Christoph; Hoffmann-Krayer, Eduard | 1927 1987 | Handwörterbücher zur deutschen Volkskunde | 8 | ||
Bächtold-Stäubli et al. - Band 09 - 1927 | Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Band 9. Waage – Zypresse | Bächtold-Stäubli, Hanns; Daxelmüller, Christoph; Hoffmann-Krayer, Eduard | 1927 1987 | Handwörterbücher zur deutschen Volkskunde | 9 | ||
Bächtold-Stäubli et al. - Band 10 - 1927 | Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Band 10. Register | Bächtold-Stäubli, Hanns; Daxelmüller, Christoph; Hoffmann-Krayer, Eduard | 1927 1987 | Handwörterbücher zur deutschen Volkskunde | 10 | ||
Campe - Erklärwörterbuch 1 - 1808 | Wörterbuch zur Erklärung und Verdeutſchung der unſerer Sprache aufgedrungenen fremden Ausdrücke: ein Ergänzungsband zu Adelungs Wörterbuche | Campe, Joachim Heinrich | 1808 | 1: A – E | 2 | ||
Campe - Erklärwörterbuch 2 - 1808 | Wörterbuch zur Erklärung und Verdeutſchung der unſerer Sprache aufgedrungenen fremden Ausdrücke: ein Ergänzungsband zu Adelungs Wörterbuche | Campe, Joachim Heinrich | 1808 | 2: F – Z | 2 | ||
Campe - Erklärwörterbuch Ergänzung - 1813 | Wörterbuch zur Erklärung und Verdeutschung der unserer Sprache aufgedrungenen fremden Ausdrücke: ein Ergänzungsband zu Adelung’s und Campe’s Wörterbüchern | Campe, Joachim Heinrich; Adelung, Johann Christoph | 1813 | ||||
Dobel 1836 | Verteutschungsbuch der in unserer Sprache gangbaren fremden Wörter und Redensarten: nebst einem erklärenden Verzeichnis der gewöhnlichen Abkürzungen | Dobel, Carl Friedrich | 1836 | 3 | |||
Dornseiff 2013 | Der deutsche Wortschatz nach Sachgruppen | Dornseiff, Franz | 2013 | ||||
Eberhard - Synonymisches Handwörterbuch - 1837 | Synonymisches Handwörterbuch der deutschen Sprache | Eberhard, Johann August | 1837 | 8 | |||
Eiselein 1838 | Die Sprichwörter und Sinnreden des deutſchen Volkes in alter und neuer Zeit. Zum erſtenmal aus den Quellen geſchöpft, erläutert und mit Einleitung verſehen | Eiselein, Joseph | 1838 | ||||
Engel - Deutsche Sprachschöpfer - 1919 | Deutsche Sprachschöpfer: ein Buch deutschen Trostes | Engel, Eduard | 1919 | ||||
Engel - Entwelschung - 1918 | Entwelschung: Verdeutschungswörterbuch für Amt, Schule, Haus, Leben | Engel, Eduard | 1918 | ||||
Franck 1548 | Sprichwörter, schöne, weise Klugreden | Franck, Sebastian | 1548 JL | ||||
Frisch & Mauvillon 1763 | Nouveau dictionnaire des passagers françois-allemand et allemand-françois Oder Neues Frantzöſiſch-Teutſches und Teutſch-Frantzöſiſches Wörter-Buch Worinnen Alle Frantzöſiſchen Wörter, auch der Künſte und Wiſſenschaften, aus den vollkommenſten und neueſten Dictionariis, nebſt den nöthigſten Conſtructionen und Redens-Arten, durch kürtzlich gezeigte Etymologie, und durch das gebräuchlichſte, auch reineſte Teutſche erkläret worden; In Teutſchen Theile aber eine ſo großo Verbeſſerung und Vermehrung geſchehen, daß die Liebhaber beyder Sprachen dieſes Buch mit groſſem Nutzen gebrauchen können | Frisch, Johann Lonhard; Mauvillon, J. | Frisch, Johann Lonhard | 1763 | |||
Gerding - Taschen-Wörterbuch der Technologie - 1869 | Taſchen-Wörterbuch der Technologie. Zum Gebrauch für Techniker, Fabrikanten, Kaufleute, Gewerbtreibende, Cameraliſten, Landwirthe, Photographen, Chemiker, Hüttenleute, Pharmaceuten, Eleven techniſcher Lehranſtalten (polytechniſcher Schulen, Gewerbeſchulen etc.), landwirthschaftlicher Institute u. A | Gerding, Theodor | 1869 | ||||
Graesse - Orbis Latinus - 1861 | Orbis Latinus oder Verzeichniss der lateinischen Benennungen der bekanntesten Städte etc., Meere, Seen, Berge und Flüsse in allen Theilen der Erde: nebst einem deutsch-lateinischen Register derselben ; ein Supplement zu jedem lateinischen und geographischen Wörterbuche | Graesse, Johann Georg Theodor | 1861 | ||||
Gürtler 1683 | Lexicon quatuor linguarum: Latinæ, Germanicæ, Graecæ, Gallicæ | Gürtler, Nicolaus | 1683 | ||||
Haas & Thibaut 1864 | Vollständiges Wörterbuch der französischen und deutschen Sprache. Zwei Theile | Haas, Johann Gottfried; Thibaut, M. A. | 1864 | 45 | |||
Hempel - Allgemeines deutsches Reimlexikon 1 - 1826 | Allgemeines deutsches Reimlexikon | Hempel, Friedrich Ferdinand | Syntax, Peregrinus | 1826 | 1 | ||
Hempel - Allgemeines deutsches Reimlexikon 2 - 1826 | Allgemeines deutsches Reimlexikon | Hempel, Friedrich Ferdinand | Syntax, Peregrinus | 1826 | 2 | ||
Heppe - Jägersprache - 1779 | Christian Wilhelm von Heppe, Miterbens zu Reihershauſen ꝛc. … Einheimiſch- und ausländiſch-wohlredender Jäger oder nach alphabetiſcher Ordnung gegründeter Rapport derer Holz-, Forſt- und Jagd-Kunſtwörter nach verſchiedener teutſcher Mundart und Landesgewohnheit: nebſt nützlich- auch luſtigen Anmerkungen | Heppe, Christian Wilhelm von | 1779 | 2 | |||
Heyne - Deutsches Wörterbuch 01 - 1890 | Deutsches Wörterbuch. Erster Band A-G | Heyne, Moriz | 1890 | 1 (3 Bände) | |||
Heyne - Deutsches Wörterbuch 02 - 1892 | Deutsches Wörterbuch. Zweiter Band H-Q | Heyne, Moriz | 1892 | 2 (3 Bände) | |||
Heyne - Deutsches Wörterbuch 03 - 1895 | Deutsches Wörterbuch. Dritter Band R-Z | Heyne, Moriz | 1895 | 3 (3 Bände) | |||
Heyse & Heyse 1873 | Dr. Joh. Christ. Aug. Heyſes allgemeines verdeutſchendes und erklärendes Fremdwörterbuch: mit Bezeichnung der Ausſprache und Betonung der Wörter nebſt genauer Angabe ihrer Abſtammung und Bildung | Heyse, Johann Christian August; Heyse, Gustav | 1873 | 15 | |||
Hilpert - 1,1 English and German - 1828 | A dictionary of the English and German languages | Hilpert, Josef Leonhard | 1828 | 1,1: English and German; A-J | |||
Hilpert - 1,2 English and German - 1831 | A dictionary of the English and German languages | Hilpert, Josef Leonhard | 1831 | 1,2: English and German; K-Z | |||
Hilpert - 2,1 Deutsch-Englisch - 1845 | A dictionary of the English and German languages | Hilpert, Josef Leonhard | 1845 | 2,1: Deutsch-Englisch; A-K | |||
Hilpert - 2,2 Deutsch-Englisch - 1845 | A dictionary of the English and German languages | Hilpert, Josef Leonhard | 1845 | 2,2: Deutsch-Englisch; L-Z | |||
Hoffmann - Fremdwörterbuch - 1867 | Gedrängtes, aber vollſtändiges Fremdwörterbuch zur Erklärung und Verdeutschung aller in der Schrift- und Umgangsſprache, in den Zeitungen, ſowie in den verſchiedenſten bürgerlichen und geſchäftlichen Verhältniſſen vorkommenden fremden Wörter und Redensarten : mit genauer Angabe der richtigen Ausſprache und Betonung der Wörter ; ein bequemes Handbuch für jeden Stand und jedes Alter. Nach den Anforderungen der neueſten Zeit | Hoffmann, Peter Friedrich Ludwig | 1867 | 12 | |||
Kaltschmidt 1854 | Vollſtändiges ſtamm- und ſinnverwandtſchaftliches Geſammt-Wörterbuch der deutschen Sprache aus allen ihren Mundarten und mit allen Fremdwörtern: ein Hausſchatz der Mutterſprache für alle Stände des deutſchen Volkes worin außer allen einfachen und zuſammengeſetzten Wörtern der hochdeutſchen Schriftſprache, auch alle derſelben fehlenden Wörter der norddeutſchen, d.h. der weſtphäliſchen, bremiſchen, hamburiſchen, holſteiniſchen, ditmarſiſchen, mecklenburgiſchen, pommerſchen, lief- und ehſtländiſchen, und die Wörter der ſüddeutſchen d.h. der bayeriſchen, ſchwäbiſchen, ſchweizeriſchen und öſterreichiſchen Mundarten in ſchriftgerechter Schreibart verzeichnet und erklärt ſind | Kaltschmidt, Jakob Heinrich | 1854 | 4 | |||
Kaltschmidt 1855 | Neues vollständiges Wörterbuch der englischen und der deutschen Sprache: nebst einem kurzen Abrisse der englischen und der deutschen Sprachlehre | Kaltschmidt, Jakob Heinrich | 1855 | 1-2 | 2 | ||
Kaltschmidt 1870 | Neuestes und vollständigstes Fremdwörterbuch zur Erklärung aller aus fremden Sprachen entlehnten Wörter und Ausdrücke, welche in den Künsten und Wissenschaften, im Handel und Verkehr vorkommen: Mit Bezeichnung der Aussprache. Nebst einem Anhange geograpfisch, historischer und mythologischer Eigennamen, vergleichenden Münz-, Maß- und Gewichtstabellen | Kaltschmidt, Jakob Heinrich | 1870 | 7 | |||
Karmarsch und Heeren et al. - Technisches Wörterbuch 01 - 1876 | Karmarsch und Heeren’s Technisches Wörterbuch (A. — Bremerblau.) | Karmarsch, Karl; Heeren, Friedrich; | Kick, Friedrich; Gintl, Wilhelm Friedrich | 1876 | Technisches Lexikon für Gewerbe und Industrie | 1 | 3 |
Karmarsch und Heeren et al. - Technisches Wörterbuch 02 - 1877 | Karmarsch und Heeren’s Technisches Wörterbuch (Bremergrün. — Eisen.) | Karmarsch, Karl; Heeren, Friedrich; | Kick, Friedrich; Gintl, Wilhelm Friedrich | 1877 | Technisches Lexikon für Gewerbe und Industrie | 2 | 3 |
Karmarsch und Heeren et al. - Technisches Wörterbuch 03 - 1878 | Karmarsch und Heeren’s Technisches Wörterbuch (Eisenerzeugung. — Giesserei.) | Karmarsch, Karl; Heeren, Friedrich; | Kick, Friedrich; Gintl, Wilhelm Friedrich | 1878 | Technisches Lexikon für Gewerbe und Industrie | 3 | 3 |
Kreussler & Volbeding 1867 | Kurzgefaßtes lateinisch-deutsches und deutsch-lateinisches Handwörterbuch: mit einem Verzeichnisse lateinischer Abbreviaturen und geographischer Namen. Erster Theil. Lateinisch-deutsch | Kreussler, Otto; Volbeding, Johann Ernst | 1867 | 2 | |||
Lohmeyer - Unsere Umgangssprache - 1915 | Unsere Umgangssprache: Verdeutschung d. hauptsächlichsten i. täglichen Leben u. Verkehr gebrauchten Fremdwörter | Lohmeyer, Edward | 1915 | 2 | |||
Looff - Allgemeines Fremdwörterbuch - 1911 | Allgemeines Fremdwörterbuch: Enthaltend d. Verdeutschung u. Erklärung der in d. Schrift- u. Umgangsſprache, ſowie in den einzelnen Künſten u. Wiſſ. vorkommenden fremden oder nicht allgemein bekannten dt. Wörter u. Auſdrücke m. Bezeichnung d. Abſtammung, Ausſprache u. Betonung | Looff, Friedrich Wilhelm; Fr. Ballauff | 1911 | 8 | |||
Lucas - Deutsch-Englisch 01 - 1863 | A Dictionary of the English and German and German and English Languages Adapted to the Present State of Literature, Science, Commerce and Arts in Two Volumes. Engliſch-Deutſches und Deutſch-Engliſches Wörterbuch: mit beſonderer Rückſicht auf den gegenwärtigen Standpunkt der Literatur und Wissenschaft … In zwei Bänden … Erste Abtheilung [A-kyriologiſch] | Lucas, Newton Ivory | 1863 | 2, Deutſch-Engliſch | |||
Lucas - Deutsch-Englisch 02 - 1868 | Engliſch-Deutſches und Deutſch-Engliſches Wörterbuch … In zwei Bänden … Zweite Abtheilung L-Z | Lucas, Newton Ivory | 1868 | 2, Deutſch-Engliſch | |||
Lucas - Englisch-Deutsch 01 - 1854 | A Dictionary of the English and German and German and English Languages Adapted to the Present State of Literature, Science, Commerce and Arts in Two Volumes. Engliſch-Deutſches und Deutſch-Engliſches Wörterbuch: mit beſonderer Rückſicht auf den gegenwärtigen Standpunkt der Literatur und Wissenschaft … In zwei Bänden [A-Kyth] | Lucas, Newton Ivory | 1854 | 1, Engliſch-Deutſch | |||
Lucas - Englisch-Deutsch 02 - 1856 | Engliſch-Deutſches und Deutſch-Engliſches Wörterbuch … In zwei Bänden … Zweite Abtheilung L-Z | Lucas, Newton Ivory | 1856 | 1, Engliſch-Deutſch | |||
Ludovici - Teutsch-Englisches Lexicon - 1765 | Teutſch-Engliſches Lexicon: Worinne nicht allein die Wörter, ſamt den Nenn- Bey- und Sprich-Wörtern, Sondern auch ſowol die eigentliche als verblümte Redens-Arten verzeichnet ſind ; Aus den beſten Scribenten und vorhandenen Dictionariis mit groſſem Fleiß zuſammen getragen | Ludovici, Christian | 1765 | 3 | |||
Mayer - Synonymisches Handwörterbuch - 1837 | Synonymisches Handwörterbuch der deutschen Sprache, oder kurzgefaßte, alphabetiſch geordnete Erklärung der vorzüglichſten ſinnverwandten Wörter der deutſchen Sprache. Für Gebildete aller Stände | Mayer, Johann Babt. | 1837 | 8 | |||
Megisero 1592 | Dictionarivm qvatvor lingvarvm, Videlicet Germanicæ, Latinæ, Illvricæ (quæ vulgo Sclavonica appellatur) & Italicæ, sive Hetruscæ | Megisero, Hieronymo | 1592 | ||||
Muret et al. - Deutsch, Englisch - 1903 | Enzyklopädisches englisch-deutsches und deutsch-englisches Wörterbuch, mit Angabe der Aussprache nach dem phonetischen System der Methode Toussaint-Langenscheidt, Bd.: 2, Deutsch-Englisch | Muret, Eduard; Daniel Sanders; Klatt, Berthold; Baumann, Heinrich | 1903 | 2 | |||
Muret et al. - Englisch, Deutsch - 1903 | Enzyklopädisches englisch-deutsches und deutsch-englisches Wörterbuch: mit Angabe der Aussprache nach dem phonetischen System der Methode Toussaint-Langenscheidt, Bd.: 1, Englisch-Deutsch | Muret, Eduard; Daniel Sanders; Klatt, Berthold | 1903 | 1 | |||
Müller-Fraureuth 1911 | Wörterbuch der obersächsischen und erzgebirgischen Mundarten. A bis J | Müller-Fraureuth, Karl | 1911 | 1 (2 Bände) | |||
Müller-Fraureuth 1914 | Wörterbuch der obersächsischen und erzgebirgischen Mundarten. K bis Z sowie Nachträge | Müller-Fraureuth, Karl | 1914 | 2 (2 Bände) | |||
Niz 1808 | Kleines griechisches Wörterbuch in etymologischer Ordnung: zum Gebrauch für Schulen | Niz, Andreas Christoph | 1808 | ||||
Paul 1908 | Deutsches Wörterbuch | Paul, Hermann | 1908 | 2 | |||
Pawlowskij et al. 1879 | I. Pawlowsky’s Ruſſiſch⸗Deutſches Wörterbuch — И. Я. ПАВЛОВСКАГО РУССКО - НѢМЕЦКІЙ СЛОВАРЬ | Pawlowskij, Iwan Jakowlewitsch; Nikolitsch, I.; Asmuß, N. | 1879 | 2 | |||
Pawlowskij et al. 1911 | I. Pawlowsky Ruſſiſch⸗Deutſches Wörterbuch — И. Я. Павловскаго РУССКО-НѢМЕЦКІЙ СЛОВАРЬ | Pawlowskij, Iwan Jakowlewitsch | 1911 | 3 | |||
Pernety - Handlexicon der Bildenden Künste - 1764 | Des Herrn Pernety Handlexikon der Bildenden Künſte: worinnen alles, was beym Zeichnen, Malen, Bildhauen, Kupferſtechen, Stein- Metall- und Formenſchneiden, Aetzen und Gießen, üblich iſt, erkläret wird. Nebſt einer practiſchen Abhandlung von den verſchiedenen Arten zu malen | Pernety, Antoine Joseph | 1764 | ||||
Petri - Handbuch der Fremdwörter - 1852 | Gedrängtes Handbuch der Fremdwörter in deutſcher Schrift- und Umgangſprache: zum Verſtehen und Vermeiden jener, mehr oder weniger entbehrlichen Einmiſchungen; nebſt einem Namendeuter und einem Verzeichniß fremder Schriftkürzungen | Petri, Friedrich Erdmann | 1852 | 10 | |||
Pfister-Schwaighusen 1887 | Wehrtum – Verdeutschungs-Wörterbuch fachmännischer und dienstlicher Sprache des Deutschen Wehrtumes durch Hermann v. Pfister Major und Docenten an technischer Hochschule zu Darmstadt | Pfister-Schwaighusen, Hermann von | 1887 | Reinecke’s Verdeutschungs-Wörterbücher | 2 | ||
Pomey u.a. - Le Grand Dictionaire Royal - 1700 | Le Grand Dictionaire Royal: I. François-Latin-Alleman. II. Latin-Alleman-François. III. Alleman-François-Latin, ci devant composé par Le R. P. François Pomai, De La Comp. De Jesu’s, L’un Des Plus-Eloquens Hommes De Son Tems, & presentement, Selon le stile & l’ortografe d’aujourd’hui, Purgé d’une infinité de fautes d’impression qui s’y étoient glissées, considerablement augmenté & enrichi de nouveau, non seulement D’un grand nombre de mots François nouvellement introduits, sur tout de Termes des Arts & des sciences, d’Expressions elegantes & naïves, & de Sentences remarquables, mais encore accompagné De Cinquante Descriptions De Diverses Choses tout-a-fait admirables, & D’un petit Traitté fort-curieux De La Venerie Et De La Fauconerie … | Pomey, François | Bencard, Jean Melchior; André, Jean Philippe | 1700 | 13 | ||
Pomey u.a. - Le Grand Dictionaire Royal 03 - 1740 | Das grosse königliche Wörter-Buch / In Teutsch-Französisch- und Lateinischer Sprach | Pomey, François | Bencard, Jean Melchior; André, Jean Philippe | 1740 | Le Grand Dictionaire Royal | 3 | 16 |
Reinecke 1886 | Buchhandel – Verdeutschungs-Wörterbuch der Kunst- und Geschäftssprache des Deutschen Buchhandels und der verwandten Gebiete | Reinecke, Adolf | 1886 | Reinecke’s Verdeutschungs-Wörterbücher | 1 | ||
Rich - Illustriertes Wörterbuch - 1862 | Illustriertes Wörterbuch der römischen Alterthümer mit steter Berücksichtigung der griechischen: enthaltend zwei Tausend Holzschnitte nach Denkmälern der alten Kunst und Industrie | Rich, Anthony | 1862 | ||||
Rumpf - A Pocket-Dictionary of technical terms 01 - et al. 1872 | A Pocket-Dictionary of technical terms used in arts and manufactures: abridged from the technological dictionary of [Chr.] Rumpf, [Oskar] Mothes and [C. Wilhelm] Unverzagt ; with the addition of commercial terms. German-English-French | Rumpf, Chr.; Mothes, Oskar; Unverzagt, C. Wilhelm | 1872 | 1 (2 Bände) | |||
Röhrig - Wörterbuch Berg- und Hüttentechnik 01 - 1881 | Wörterbuch in englischer und deutscher Sprache für Berg- und Hüttentechnik und deren Hilfswissenschaften. Erster Theil Englisch-Deutsch | Röhrig, Ernst; Becker, Adolph | 1881 | ||||
Röhrig - Wörterbuch Berg- und Hüttentechnik 02 - 1881 | Wörterbuch in englischer und deutscher Sprache für Berg- und Hüttentechnik und deren Hilfswissenschaften. Zweiter Theil Deutsch-Englisch | Röhrig, Ernst | 1881 | ||||
Sachs - Enzyklopädisches franz.-deut. Wörterbuch 1 - 1869 | Enzyklopädiſches franzöſiſch-deutſches und deutsch-franzöſiſches Wörterbuch enthaltend unter Anderem für beide Sprachen: den vollſtändigen Wortſchatz nach der Akademie u. Littré, wie nach Grimm und Sanders … nebſt genauer u. durchgängiger Angabe der Ausſprache nach dem phonetiſchen System der Methode Touſſaint-Langenscheidt | Sachs, Karl | 1869 | I. Theil: französich-deutsch [1.] A-I | |||
Salzmann - Fremdwörterbuch - 1837 | Kurzgefaßtes Verdeutſchungs-Wörterbuch oder alphabetiſche Erklärung aller Wörter und Redensarten, aus fremden Sprachen, welche in öffentlichen Blättern, landesherrlichen Verordnungen und juriſtiſchen Schriften, ſo wie in der deutſchen Schrift- und Umgangsſprache, ſehr häufig vorkommen. Ein unentbehrliches Hülfsbuch für gebildete Leſer aus allen Ständen | Salzmann, W. F. | 1837 | 5 | |||
Sanders 1907 | Moment-Lexikon und Fremdwörterbuch | Sanders, Daniel | 1907 | ||||
Sarrazin 1886 | Verdeutschungs-Wörterbuch | Sarrazin, Otto | 1886 | ||||
Schmidt 1870 | ручный словарь россıйско-нѣмецкıй и нѣмецко-россıискıй по словарю Академïи Россïйской Санктъ-Петербургской сочиненный И. А. Э. ШМИДОМЪ Академическимъ Лекторомъ Россïйскаго и ново- греческаго языковъ при Лейпцигскомъ Университетѣ. Стереотипное изданïе. Russisch-deutsches und deutsch-russisches Handwörterbuch mit Zuziehung des Wörterbuchs der Russischen Akademie in Petersburg bearbeitet von J.A.E. Schmidt öffentl. Lehrer der Russischen und Neugriechischen Sprache auf der Universität zu Leipzig. Stereotypausgabe | Schmidt, Johann Adolph Erdmann | 1870 | ||||
Schreger - Kleines Wörter-Lexicon - 1768 | Kleines Wörter-Lexicon, In welchem allerhand im Handel und Wandel, in Jure und vor Gerichten, wie auch in Zeitungsleſen vorfallende Wörter, mit Einmiſchung einiger Sprichwörter, Städte und anderer nutzbaren Sachen deutlich erkläret werden; Zum nützlichen Gebrauch der angehenden Schreiber, Acceſſisſten, und landerer Gerichtsbedienten, wie auch Zeitungsleſer, nach alphabetiſcher Ordnung, eingerichtet | Schreger, Odilo | 1768 | ||||
Schweizer - Fremdwörterbuch - 1841 | J. C. Schweizer’s Fremdwörterbuch: zur Erklärung fremder Wörter und Redensarten, besonders in Bezug auf Alterthumskunde, Geschichte, Medizin, Rechtswissenschaft und Technologie | Schweizer, Johann Conrad | 1841 | 5 | |||
Schäfer 1800 | Hochdeutſches Wörterbuch nach den Endſylben geordnet. Ein bequemes Hülfsmittel beym Sprachunterrichte, bey der Rechtſchreibung und dem Reime | Schäfer, Gottfried Heinrich | 1800 | ||||
Stieler 1691 | Der Teutſchen Sprache Stammbaum und Fortwachs / oder Teutscher Sprachschatz: Worinnen alle und iede teutsche Wurzeln oder Stammwörter / ſo viel deren annoch bekant und ietzo im Gebrauch ſeyn / nebst ihrer Ankunft / abgeleiteten / duppelungen / und vornemſten Redarten / mit guter lateiniſchen Tolmetſchung und kunſtgegründeten Anmerkungen befindlich. Samt einer Hochteutschen Letterkunſt, Nachſchuß und teutſchem Regiſter. So Lehrenden als Lernenden / zu beider Sprachen Kundigkeit / nötig und nützlich durch unermüdeten Fleiß in vielen Jahren geſamlet von dem Spaten | Stieler, Kaspar von | 1691 | ||||
Stocker 1798 | Diplomatische Erklärung alt deutscher Wörter vom 12 bis in das 17 Jahrhundert | Stocker, Bernhard | 1798 | ||||
Täubel - Orthotypographisches Handbuch - 1785 | Orthotypographiſches Handbuch; oder: Anleitung zur gründlichen Kenntniß derjenigen Theile der Buchdruckerkunſt, welche allen Schriftſtellern, Buchhändlern, beſonders aber denen Correctoren unentbehrlich sind | Täubel, Christian Gottlob | 1785 | ||||
Vater & Jülg 1847 | Litteratur der Grammatiken, Lexika und Wörtersammlungen aller Sprachen der Erde | Vater, Johann Severin; Jülg, Bernhard | 1847 | 2 | |||
Venator - Wörterbuch der Berg- und Hüttenkunde - 1894 | Deutsch-spanisch-französisch-englisches Wörterbuch der Berg- und Hüttenkunde sowie deren Hülfswissenschaften | Venator, Max | 1894 | ||||
Vernaleken 1900 | Deutsche Sprachrichtigkeiten und Spracherkenntnisse: Zweifelhafte Fälle, unsichere Begriffe, dt. Personennamen und brauchbare Fremdwörter in einer alfabetisch geordneten Auswahl nach zuverlässigen Forschungen erläutert | Vernaleken, Theodor | 1900 | ||||
Volbeding & Kreussler 1867 | Kurzgefaßtes lateinisch-deutsches und deutsch-lateinisches Handwörterbuch: mit einem Verzeichnisse lateinischer Abbreviaturen und geographischer Namen. Zweiter Theil. Deutsch-lateinisch | Volbeding, Johann Ernst; Kreussler, Otto | 1867 | 2 | |||
Vollbeding - Gemeinnützliches Wörterbuch - 1816 | Gemeinnützliches Wörterbuch zur richtigen Verdeutschung und verständlichen Erklärung der in unserer Sprache vorkommenden fremden Ausdrücke. Für deutsche Geschäftsmänner, gebildete Frauenzimmer und Jünglinge | Vollbeding, Johann Christoph | 1816 | ||||
... further results |
Ergebnis als Literaturverzeichnis sortiert: